20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274 KARSCH, ANNA LUISE, geb. Dürbach, die „Karschin“, 1722-1791. L.A.S. „A L Karschin“. (Berlin)<br />

2.III.1773. 3 S. 4°. Mit Siegel und Adresse. Ein Eckchen ausgerissen (durch Siegelöffnung), etwas gebräunt.<br />

(CHF 1’200.00)<br />

An „Prediger Plän“, der offenbar über seine Heiratsabsichten berichtet und ihr ein Strumpfband geschenkt<br />

hatte; zum größten Teil in Gedichtform.<br />

„Bey dem Apoll und seinem Sohne<br />

den weisen äsculap<br />

der mir bisher gesundheit gab<br />

daß Strumpfband schiket sich vortrefflich<br />

zur Matrone<br />

es ist so weiß wie Silberhaar<br />

und wird zum aschenfarbnen Kleide<br />

sich brauchen laßen bis daß Jahr<br />

den Jungen Schönen sein geschmeide<br />

auff Kopf und Busen überbringt<br />

in ungezähltter Blumenmenge<br />

und wenn die nachtigall ein Lied<br />

von Liebe singt<br />

dann komm ich Sängerrin beflügeltter Gesänge<br />

zu deiner Grünen Gegend hin<br />

und werde dich vielleicht mitt Hannchen überraschen<br />

und als die schlauste Dichtterrin<br />

jedweden Blik von Eurem auge haschen<br />

in welchen mann die Herzensflamme sieht<br />

und auß jedweden Blik entsteht<br />

ein kleines Lied,<br />

Sie haben mich sehr überrascht ... mit den schönen Bande, ich habe ein aschgrau atlaßkleid, und daß wird eine paßende<br />

garnitur darzu abgeben ... meine Tochter“ (Karoline Hempel, spätere Frau von Klencke) „empfiehlt sich, sie ward<br />

vor drey Tagen mitt einen heffttigen flusfieber angegriffen, und ist noch kränklich ... ich wünsch Ihnen beständige muntterkeit,<br />

und noch in diesen Jahre eine größere Heerde, um Ihre Hirrttin heimführen zu können ...“<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!