20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

425 SCHÜCKING, LEVIN, 1814-1883. Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift. Sassenberg 22.VII.1880.<br />

1 S. gr.-8°. Auf ein Kalenderblatt montiert. (CHF 150.00)<br />

„Den Künstler muß Ruhe charakterisieren, eine innerliche Stille, wie ja der Schöpfer sich ruhig und still verhält, der Urkünstler.<br />

Wer mit in einem Zuge schreitet, kann den Zug nicht überschauen, nicht erkennen, nicht beschreiben. Ein Spiegel<br />

muß, um richtig ein Bild aufnehmen zu können, fest hängen!“<br />

426 SCHWEIZER SCHRIFTSTELLER. – 33 Autographen von 19 Schriftstellern, dabei 5 L.A.S. und 12 C.A.S.<br />

und weitere Autographen (Widmungen, Albumblätter, signierte Postkarten etc.). (CHF 1’200.00)<br />

Es liegen vor: a) Friedrich Dürrenmatt, 1921-1990. Reproduktion einer Zeichnung („Werde Lehrer, mache Ferien“)<br />

mit eigenhändigem Monogramm; – b) Nanny von Escher, von Keller und Meyer geschätzte Dichterin,<br />

1855-1932. L.A.S.; – c) Max Gertsch, 1893-1979. 5 C.A.S., zumeist an Fritz Heberlein; – d) Hermann Hesse,<br />

1877-1962. C.P.A.S. und B.A.; – e) Alfred Huggenberger, Thurgauer Volksdichter, 1867-1960. 5 C.P.A.S. und 2<br />

zugehörige Couverts; – f) John Knittel, Schweizer Schriftsteller englischer Expression, 1891-1970. Eigenhändiges<br />

Albumblatt und Widmung unter einem gedruckten Portrait; - g) Eduard Korrodi, <strong>Literatur</strong>kritiker, 1885-<br />

1955. L.A.S.; – h) Mary Lavater-Sloman, 1891-1980. L.A.S.; – i) Meinrad Lienert, 1865-1933. L.A.S.; – j) Guido<br />

Looser, 1892-1937. L.A.S. an Fritz Heberlein; - k) Carl Albert Loosli, Schriftsteller und Journalist, 1877-1959. 2<br />

L.A.S.; – l) Adolf Muschg, geb. 1934. L.S.; – m) Josef Reinhart, Solothurner Dramatiker und Lyriker, 1875-1957.<br />

C.P.A.S.; – n) Max Rychner, Essayist, 1897-1965. L.A.S.; – o) Felix von Schumacher, Journalist, 1909-2002. Visitenkarte<br />

mit eigenhändigem Gruss; – p) Gerold Späth, geb. 1939. Eigenhändige Widmung mit Unterschrift auf<br />

einer gedruckten Rede; - q) Emanuel Stickelberger, 1884-1962. L.A.S.; – r) Elisabeth Thommen, Basler Journalistin<br />

und Schriftstellerin, 1888-1960. Dank mit Unterschrift auf einer gedruckten Karte und eine Portraitphotographie;<br />

– s) Ernst Zahn, 1867-1952. Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift.<br />

427 SCOTT, SIR WALTER, schottischer Schriftsteller, Verfasser historischer Romane, 1771-1832. L.A.S. Abbotsford<br />

23.X.1825 (Poststempel). 2/3 S. 4°. Mit Siegel und Adresse. Minimal fleckig. (CHF 500.00)<br />

208<br />

An den schottischen Balladensammler Peter Buchan (1790-1854), der ihm ein Werk widmen wollte.<br />

„... I am sorry I must decline the honour of dedication which you propose for me for having declined something of the same<br />

kind lately. I cannot with civility to others accept your offer. I will willingly be a subscriber for two copies of that work ...“<br />

428 SCOTT, SIR WALTER, 1771-1832.<br />

L.A.S. Edingburgh, „Castle Street“ 5.III. o.J.<br />

1 S. 4°. Papierdefekte ausgebessert, leicht<br />

gebräunt und fleckig. (CHF 400.00)<br />

An „Dear Lady Sire“, die ihn auf einem Maskenball<br />

um ein Autograph gebeten hatte.<br />

„... Though there is an appearance of vanity in recollecting<br />

the request you made me among the gay masquers<br />

last night I prefer answering that suspicion to<br />

neglecting the lightest of your commands & therefore<br />

send your Ladyship a specimen of a hand which<br />

was never a good one at least not for many years ...“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!