20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

294 KOLB, ANNETTE, 1870-1967. L.A.S. „Lohn. Kehrsatz bei Bern“ 28.XII.1940. 3 1/4 S. kl.-4°. Etwas braunfleckig,<br />

am Kopf gelocht. (CHF 150.00)<br />

An Franz W. Beidler, einen Enkel Richard Wagners, und dessen Frau.<br />

„... Mögen Sie Beide einem erfolgreichen Jahr entgegen sehen. Wer kann noch von Glück reden, so lang es so aussieht.<br />

Neulich sah ich in einem grossen Musikerbuch ... ein so schönes Porträt Photo von Wagner aus dem Jahr 82 / bitte sagen<br />

Sie mir doch wo ich sie bekommen könnte ... Glück zum Cosimabuch ...“ – Beidlers Biographie seiner Großmutter<br />

„Cosima Wagner-Liszt“ wurde erst 1997 durch Dieter Borchmeyer in Bielefeld herausgegeben.<br />

295 KOTZEBUE, AUGUST VON, 1761-1819. Eigenhändiges<br />

Manuskript. 2 3/4 S. gr.-8°.<br />

(CHF 600.00)<br />

„Prolog“ zu einer Aufführung seiner Schauspiele<br />

„Die schlaue Witwe, oder Die Temperamente“<br />

und „Die barmherzigen Brüder“.<br />

„Sey herzlich gegrüsset und herzlich<br />

willkommen<br />

Wer eines Gatten Gefühle theilt!<br />

Die ihr die Ladung willfährig vernommen,<br />

u. Freude zu würzen herbey geeilt.<br />

Zwar hab’ ich nur wenig Euch anzubieten,<br />

Ergözlich für diesen gebildeten Kreis,<br />

Der gute Wille muß es vergüten,<br />

Der gute Wille gilt auch seinen Preiß.<br />

Auch darf ich am tröstenden Glauben mich<br />

halten,<br />

Ihr selber seyd schon zur Freude gestimmt;<br />

Und werdet willig die Herzen entfalten<br />

dem Funcken der mir im Auge glimmt ...“<br />

Es folgen 41 weitere Zeilen.<br />

296 – SAND, KARL LUDWIG, der Mörder Kotzebues,<br />

1795-1820 (hingerichtet). Eigenhändiges<br />

Stammbuchblatt, an Stelle des Nachnamens ein<br />

kleines Rechteck, beklebt mit drei Streifen aus verschiedenfarbigem<br />

Sand. Hof 1811. 1 S. quer-16°.<br />

Minimal gebräunt. (CHF 750.00)<br />

„Carl Ludwig [Sand] / aus Wunsiedel 1811 // Curiae Variscorum<br />

/ aufgehobener / Primaner des Gymnasii / daselbst.“<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!