20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohl an seinen Verleger (Johann<br />

Heinrich Hartknoch in<br />

Leipzig) in einer Geldangelegenheit.<br />

„Liebster Freund! Da ich so eben<br />

von meinem Schwager ... einen<br />

Wechsel auf die 20 Ducaten erhalte,<br />

so vermuthe ich, daß sie ihm<br />

dieselben nicht geschickt haben, u.<br />

er sie beym Banquier aufgenommen<br />

hat. Im Falle Sie es noch nicht<br />

gethan haben, so unterlaßen Sie es<br />

nur iezt. Sollte es aber geschehen<br />

seyn, so melden Sie mir es mit<br />

einem Worte, damit ich den Wechsel<br />

honorire, das ich aus dieser Ursache<br />

unterlaßen habe ... Ich hoffe,<br />

es geht Ihnen alles nach Wunsch,<br />

und schmeichele mir mit Ihren freundschaftlichen<br />

Andenken. – Da<br />

Nicolai Präsident der Akademie<br />

ist, so wenden Sie sich an mich,<br />

wenn etwas in diesem Geschäfte<br />

anstößt ...“<br />

Ludwig Heinrich Frhr. von Nicolay<br />

(1737-1820) wurde 1798<br />

Präsident der Russischen Akademie<br />

der Wissenschaften.<br />

288 KLOPSTOCK, FRIEDRICH GOTTLIEB, 1724-1803. Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift und Hamburg<br />

14.VI.1776. 1 S. quer-8°. Dreiseitiger Goldschnitt. Leicht gebräunt und etwas fleckig. Verso<br />

schwache Montagespuren. (CHF 800.00)<br />

138<br />

„Tenacem propositi: virum Non ardor prava juventium Mente quatit solida / Klopstock“<br />

Auf der Rückseite ein eigenhändiger lateinischer Sinnspruch des Göttinger Pädagogen und Hymnologen J. E.<br />

Eyring (1739-1803).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!