20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die letzte Strophe des Gedichts ‚Sturmlied’ aus den ‚Neuen Gedichten’ (1907).<br />

„O herrliche Fahrt im Windeshauch,<br />

hinauf u hinab u zurück!<br />

Nur kämpfend, u unterlieg ich auch,<br />

Ist Leben Glück.“<br />

Beilage: B.A.S., Jena 30.I.1938, an den Schweizer Schriftsteller Carl Seelig. „... Sprüche u nun gar ungedruckte<br />

kann ich Ihnen nicht anbieten! ...“<br />

260 HUGO, VICTOR, das Haupt der französischen Romantik, 1802-1885. Eigenhändiges Albumblatt mit<br />

Unterschrift „Victor Hugo“. Von fremder Hand bezeichnet „Guernsey“ und mit Datumsstempel<br />

(Guernsey 14.V.1870). 1 Einzelblatt 4°, die Vorderseite beschrieben. In der rechten oberen Ecke die<br />

gestempelte Zahl ‚28’. Linker Rand mit rotem Schnitt. Schwacher Lichtrand und leicht gebräunt.<br />

(CHF 450.00)<br />

Der Sinnspruch lautet: „Ubi spes ibi pax.“ („Wo Hoffnung ist, da ist Friede“), darunter der groß und schwungvoll<br />

geschriebene Namenszug.<br />

Das Motto ist in den Sockel des Brunnens gehauen, der im Garten von Hautevillehouse in Saint Peter Port auf<br />

Guernsey steht, wo Hugo seit 1856 im Exil wohnte.<br />

„Je ne suis pas malade, je ne suis pas même mort“<br />

261 HUGO, VICTOR, 1802-1885. L.A.S. „Victor H.“. Altwies 19.IX.[1871]. 1 Einzelblatt 4°, die Vorderseite<br />

beschrieben. Papier gebräunt, rückseitig alte Montagespuren. In den Ecken kleine Löcher.<br />

(CHF 750.00)<br />

124<br />

Aus Luxemburg an einen Exil-Kollegen, er sei weder krank noch tot. Die erste Nachricht werde seine Freunde<br />

erfreuen, die zweite seine Feinde betrüben:<br />

„Je ne suis pas malade, je ne suis pas même mort. Dites-le à mes amis que la première nouvelle réjouira, et à mes ennemis<br />

que la deuxième nouvelle désolera.<br />

à vous, cher vieux compagnon d’exil, du fond du coeur. / Victor H.<br />

Mettez-moi aux pieds de votre charmante et bonne femme …. Voudrez-vous transmettre le mot à notre ami M. de Cherville“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!