20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Je vous prierai aussi de ne pas me nommer : ‘M. le professeur …’<br />

Je n’ai ni ne veux aucun titre.<br />

Si le texte français que je vous ai envoyé précédemment n’était pas assez net, je serais prêt à vous le retranscrire.<br />

Comme mon adresse, veuillez donner : Paris. Je ne suis à Genève que momentanément.“<br />

390 ROLLAND, ROMAIN, 1866-1945. L.A.S. Villeneuve 26.IV.1928. 1 S. gr.-8°. Grünliches Papier. Drei kleine<br />

Fleckchen im Text. (CHF 200.00)<br />

An den deutschen Reformpädagogen Karl Wilker, der sich wohl wegen einer wissenschaftlichen Arbeit an ihn<br />

gewandt hatte.<br />

„... Vous ne savez pas combien il est pénible de s’arracher à un travail qui vous absorbe, pour répondre à une question<br />

aussi grave. On ne voudrait jamais parler de ces sujets qu’à loisir, en s’y concentrant; il n’est pas permis d’en dire des<br />

paroles banales, de co-plaisance. – Mais si ces quelques lignes peuvent être utiles à votre cause, en une occasion urgente,<br />

acceptez-les et excusez-moi d’avoir dû les écrire précipitamment ...“<br />

Erwähnt die Reformpädagogin Elisabeth Rotten.<br />

391 ROLLAND, ROMAIN, 1866-1945. L.A.S. Vézelay 7.VI.1944. 1 1/2 S. gr.-8°. Mit Umschlag. (CHF 200.00)<br />

Aus dem Todesjahr an den Schriftsteller Jean Réande in Paris, der ihn um „quelques feuilles de manuscrit de Finita<br />

Comoedia“ gebeten hatte.<br />

„... Puis, je suis tombé malade (je ne sors pas des maladies), je le suis encore, je me débats contre une mauvaise grippe ...<br />

Merci bien cordialement pour ce magnifique papier. Puisse-je avoir encore la force de le remplir ...“<br />

392<br />

„Heimweh nach Steiermark“<br />

ROSEGGER, PETER, 1843-1918. L.A.S. „P. K. Rosegger“. Graz 3.I.1886. 1 S. gr.-8°. Mit Briefkopf des<br />

„Heimgarten“. Kleiner Faltenriß. Am Kopf eine Rosegger-Briefmarke montiert. (CHF 250.00)<br />

An einen Autor, dem er für „Alpenbilder“ von St. Moritz dankt.<br />

„Ich danke den lieben Spendern der herrlichen Alpenbilder in St. Moritz. Ich danke dem Verfasser der ‘Beatrice’ u. des<br />

Gedichtes ‘Christnacht’, das mich gerührt hat. Die Bilder erwecken in mir Sehnsucht nach der Schweiz. Ich bin ein wenig<br />

brustleidend u. oft schon hat man mir St. Moritz empfohlen, aber bei all meiner Liebe zur wundervollen Schweiz, das<br />

Heimweh nach Steiermark ist gar so schwer zu tragen ...“<br />

Beiliegend eine L.A.S. von Karl von Holtei (Graz 1856, 2 S. gr.-4°) an einen Autor, der ihm ein Gedicht gesandt hatte.<br />

393 ROSEGGER, PETER, 1843-1918. L.A.S. Graz 4.II.1889. 1 S. gr.-8°. Mit Briefkopf des „Heimgarten“.<br />

Etwas fleckig. (CHF 200.00)<br />

An eine Dame in Dresden, die eine Lesung vorbereitete.<br />

„... Es wird zumeist neues, heiteres Programm sein, welches wir aber öffentlich im Vorhinein nicht näher zu bestimmen<br />

brauchen. Künden Sie vielleicht nur eine heitere Vorlesung in steirischer Mundart an ...“<br />

394 ROSTAND, EDMOND, französischer Bühnenautor, Schöpfer des „Cyrano de Bergerac“, 1868-1918.<br />

L.A.S. Arnaga [1911]. 1 Doppelblatt kl.-4°, die erste Seite beschrieben. Briefkopf. (CHF 500.00)<br />

An die Schriftstellerin Aurélie de Faucamberge (1882-1948), deren Buch ‚Le Couple’ und die Broschüre über<br />

den Kunstkritiker Jean Dolent (1835-1909) er gelesen hat.<br />

„…J’ai emporté ici pour les lire votre beau livre, et cette plaquette sur Dolent dont la dédicace m’a intrigué, car vous parlez<br />

d’une amitié de ce grand esprit pour Cyrano. Il y a longtemps que j’admire Dolent, et j’ai lu avec émotion ce que vous<br />

dites de lui. Quant à ce livre où vous continuez de parler avec tant d’éloquence, d’originalité, de mystérieuse saveur et de<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!