20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

415 SCHLEGEL, AUGUST WILHELM VON, 1767-1845.<br />

L.A.S. O.O. „Donnerst. Morgens“. 2/3 S. (ursprünglich)<br />

gr.-8° (unteres Viertel mit einem Teil der<br />

Adresse abgetrennt). Leicht gebräunt. Etwas flekkig.<br />

(CHF 350.00)<br />

An den Buchhändler Johann Heinrich Bohte in London.<br />

„Ich werde Ihr Packet, mein werthester Herr und Freund,<br />

bestens bestellen. Geben Sie doch meinem Bedienten das Exemplar<br />

des Bhagavad-Gita von Wilkins mit. Ich hoffe meine<br />

Gedichte werden bald eingebunden seyn / Der Ihrige /<br />

Schlegel“<br />

Durch die Übersetzung des Orientalisten Charles Wilkins<br />

wurde eine der zentralen Schriften des Hinduismus,<br />

die Bhagavad-Gita, in Europa bekannt. – Schlegel<br />

veröffentlichte 1823 den Text erstmalig in Sanskrit, mit<br />

lateinischer Übersetzung.<br />

416 SCHLEGEL, FRIEDRICH VON, 1772-1829. Eigenhändiges Manuskript, betitelt „Vom Verfalle der Griechischen<br />

Dichtkunst“. (1797/98.) 4 S. 8°. Bugfalte leicht eingerissen, Montagespuren am linken Rand.<br />

(CHF 2’000.00)<br />

Fragment, wohl aus den Vorarbeiten zu seiner 1798 erschienenen „Geschichte der Poesie der Griechen und<br />

Römer“.<br />

„... Der erste Verfall der Kunst ist nicht Mangel eines der drey Theile der Schönheit, sondern die Verwirrung derselben;<br />

indem die beyden übrigen der Mannigfaltigkeit dienen.<br />

Beym höchsten Verfall der Kunst ist nichts mehr vorhanden als ihre Form: alsdann ist der Trieb des Künstlers nicht<br />

Begeisterung sondern Künstlichkeit, Selbstgefälligkeit ...<br />

Die Selbstgefälligkeit des<br />

Euripides zeigt sich<br />

vorzüglich in den<br />

Philosophemen und kunstvollen<br />

Reden ... er ist<br />

nie erhaben, noch<br />

weniger schön ... – das<br />

Göttliche im Menschen<br />

ist vorhanden, aber völlig<br />

aufgelößt.<br />

... Der Uebergang von der<br />

höchsten Schönheit zur<br />

gänzlichen Gesetz losig -<br />

keit ist nicht allmählig,<br />

sondern plötzlich, durch<br />

einen colossalischen<br />

Sprung. Der Uebergang<br />

zur Periode der Mattigkeit<br />

ist gleichfalls<br />

schnell ...“ – Mit Streichungen<br />

und Änderungen.<br />

Werkmanuskripte<br />

Schlegels sind im Handel<br />

sehr selten.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!