20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164 – FRITSCH, KARL WILHELM FREIHERR VON, weimarischer Staatsminister, 1769-1851. L.A.S. Weimar<br />

5.XII.1841. 2 S. gr.-4°. Geringer Tintenfraß, kleine Randläsuren. (CHF 750.00)<br />

An den Meister einer Freimaurerloge, der ihm für eine Schrift über die Freimaurerei gedankt hatte.<br />

„... Wenn sich mir in dem Laufe eines vielbewegten GeschäftsLebens einmal die Gelegenheit darbot, die Ansichten über<br />

den Zweck des Fr. M. Bundes zu berichtigen, so erfüllte ich nur eine Pflicht solche zu ergreifen u. den Vorurtheilen zu<br />

begegnen, welche zum Theil die frühere Geschichte des Ordens hervorgerufen hatte ...“<br />

Fritsch war Meister vom Stuhl der Loge Anna Amalia zu den drei Rosen, der auch Goethe angehörte.<br />

165 – JAGEMANN, CAROLINE, Schauspielerin; Maitresse von Großherzog Carl August, der sie zur Freifrau<br />

von Heygendorff erhob, 1777-1848. L.A.S. Weimar 15.I.1842. 1 S. gr.-8°. Grünliches Papier. Mit<br />

Siegel und Adresse. Schwach fleckig. (CHF 400.00)<br />

An den Leiter des Weimarer Hoftheaters, Karl Emil Frhrn. v. Spiegel, mit der Bitte, ihr eine „Comedie“ zu lesen<br />

zu geben.<br />

„... erhalte ich eine abschlägige Antwort; so stekke ich sie zu den übrigen und nähere mich dadurch immer mehr und mehr<br />

der Märtirer Krone die ich für meine resignation um einer guten Sache willen verdiene ...“ – Mit Bearbeitungsvermerk<br />

am Kopf (Bleistift).<br />

Nr. 166 Karl Wilhelm Jerusalem<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!