20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Aber wirklich erlebt ist Alles!“<br />

337 MAY, KARL, 1842-1912. L.A.S. Radebeul 19.IV.1907. 1 Doppelblatt 4°, alle 4 Seiten beschrieben. Briefkopf<br />

der ‚Villa Shatterhand’. Alle Falten durchgebrochen und behelfsmäßig fixiert. Unfrisch.<br />

(CHF 2’400.00)<br />

An Kurt Sachs in Gotha, der ein Werk über May geschrieben und ihm mit der Bitte zugesandt hatte, ihm zur<br />

Publikation zu verhelfen. May nimmt kritisch Stellung dazu:<br />

„… Sie meinen es mit Ihrem Manuscript sehr gut mit mir. Ich sage Ihnen herzlichen Dank. Leider ist es mir unmöglich,<br />

Ihnen behülflich zu sein, es in Druck zu geben. Mein Verleger Feshenfeld nimmt es nicht, und wenn ich Etwas dazu<br />

thäte, würde man mir sofort wieder den Vorwurf machen, es sein von mir beeinflusst, aus Eitelkeit!<br />

Ganz selbstverständlich liegt es mir fern, das kleine Werk rezensieren zu wollen; auf einige Punkte aber muß ich Sie doch<br />

aufmerksam machen, um Ihnen Angriffe und Kränkungen zu ersparen, falls ein Verleger das Manuscript für geeignet<br />

halten sollte, veröffentlicht zu werden:<br />

Seite 3: Ich habe mit E.T.A. Hoffmann nichts gemein. Wenn Sie mich mit ihm vergleichen, wird man über Sie herfallen.<br />

Wozu auch solche Vergleiche? ...<br />

Seite 7: Die Himmelsgedanken sind keine lyrischen Gedichte, sondern etwas ganz Anderes. In ‚Natur und Kultur’ stand<br />

kürzlich sogar zu lesen: ‚diese Gedichte als Lyrik zu bezeichnen, das würde, obgleich sie nur aus innerster Seele klingen,<br />

einem Armuthszeugniß gleichbedeutend sein!’ Sie sehen, es ist nicht leicht, sondern sehr gefährlich, Recensionen zu<br />

schreiben! ...<br />

Marah Durimeh, eine zarte, sinnige und bescheidene Gestalt? O nein, mein Lieber, sondern das Gegentheil: Stark, fest,<br />

energisch, unbeirrt, ohne Furcht, eine Heldin sonder Gleichen! Bitte nehmen Sie sich vor solchen Fehlern in Acht!<br />

Seite 14: Sie sagen, ich habe meine Erlebnisse nie als wahr hinstellen wollen. Das ist grundfalsch. Ich habe stets behauptet,<br />

dass ich nur Selbsterlebtes schreibe. Aber wo ich es erlebt habe, äußerlich oder innerlich, das ist meine Sache. Meine<br />

Erzählungen sind doch bildlich zu nehmen. Was scheinbar in fernen Ländern geschieht, ist theils dort wirklich erlebt und<br />

theils auf fremden, seelischen Gebieten geschehen. Aber wirklich erlebt ist Alles!<br />

Sie sprechen immer von 30 Reisen. Das ist falsch. Sie meinen wohl 30 Bände? ...“<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!