20.12.2012 Aufrufe

I. Literatur

I. Literatur

I. Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

En second lieu, j’ai été servi curieusement par ma longue absence des lettres, pendant laquelle j’ai d’assez loin tant de<br />

modes naître et passer, tant de carnavals défiler, être acclamés, disparaître ... l’observateur immobile a pu, sans le vouloir,<br />

s’instruire de bien des causes de fragilité.<br />

Et enfin, – point capital et mon véritable orgueil, – je dois à mes amis presque tout ce que je suis. Ils ont cru en quelqu’un<br />

qui ne croyait pas en soi même. Ils m’on dessiné une figure digne d’eux, de leur qualité, de leurs talents, de leur affection<br />

.. Et puis ils m’ont tant appuis et instruit de tant de choses ! – Mon vrai orgueil, vois tu, est d’avoir excité en eux cette<br />

attention, ce grand et inestimable intérêt qu’ils m’ont porté.<br />

….En vérité, on me dévore tout vif et je sens mes idées craquer sous la dent inévitable des choses pressantes. J’étais mille<br />

fois plus libre à l’époque où je ne l’étais point. Je traversais l’avenue, je faisais mon office; je revenais et me retrouvais tel<br />

que je m’étais quitté, entre mon cahier et mes questions éternelles –. Mais à présent ! – Je me lève entre 5 et 6, m’assieds<br />

devant un fouillés de choses forcées ; je peine sans désir contre des œuvres de commande – A 8h le maudit facteur – Un<br />

courrier de ministre sans secrétaires. Ce choc de lettres m’assomme et me pulvérise l’esprit .. A 10h, les visites. Jusqu’à<br />

1h recevoir – Parler, parler, parler – et plus de rue Chalgrin – A l’heure du déjeuner, je suis mort —-<br />

…On prend pour utopie ce qui crève les yeux. Et ce qu’on prend pour le positif est l’ombre d’une ombre. On ne prend au<br />

sérieux que le rang et l’argent…“<br />

Nicht gedruckt in: Hontebeyrie, Micheline (Ed.). Valéry-Lebey. Au miroir de l’histoire. Paris, 2004.<br />

„da ich kein Philosoph vom Fach noch<br />

ein so zu sagen amtlicher Schriftsteller bin“<br />

469 VARNHAGEN VON ENSE, Karl August, deutscher Publizist und Biograph, Diplomat, der „Chronist<br />

der deutschen Romantik“, Gemahl von Rahel geb. Levin, 1785-1858. L.A.S. „Varnhagen von Ense“.<br />

Berlin 21.V.1843. 1 Doppelblatt 8°, blaues Papier, alle 4 Seiten in kleiner Schrift eng beschrieben.<br />

(CHF 1’800.00)<br />

226<br />

Inhaltsreicher Brief an den schottischen Historiker<br />

Thomas Carlyle (1795-1881): über<br />

seine Autographensammlung, Carlyles<br />

neuestes Buch ‚Past and Present’, seine verstorbene<br />

Frau Rahel, einen Besuch bei den<br />

Gebrüdern Grimm, die Auffindung eines<br />

germanischen Kriegers im Torfmoor, einen<br />

literarischen Angriff auf Schelling und Neuerscheinungen<br />

in deutscher Sprache von<br />

Humboldt, Bettina von Arnim und Eckermann.<br />

„… Wie bedaur’ ich … daß Rahel nicht mehr<br />

lebt! Wie würde die Ihnen beigestimmt, Ihnen zugejauchzt<br />

haben! Ich weiß auf Erden kein Herz<br />

mehr, das mit so leidenschaftlicher Liebe, wie das<br />

Herz Rahel’s, für alles Menschengute schlägt,<br />

und diese Liebe so unmittelbar thätig ausübt! –<br />

Durch erneuertes Unwohlsein … bin ich viele<br />

Tage abgehalten worden vor das Thor zu fahren,<br />

wo die beiden Brüder Grimm wohnen. Erst gestern<br />

ist es mir gelungen, und ich habe wegen<br />

Ihrer nordischen Anliegen die nöthigen Fragen<br />

gethan. … Von der Edda des Saemund hatten die<br />

Brüder Grimm eine isländisch-deutsche Ausgabe<br />

unternommen, die aber durch die Kopenhagener<br />

in Stocken kam. Über Island gibt es nichts besseres<br />

als was Reisende darüber gegeben haben. Saxo<br />

Grammaticus und Torfaens werden Ihnen bekannt<br />

und zugänglich sein. Die Zeitschrift ‚Bragur’<br />

ist alt, und enthält Gutes und Geringes<br />

durcheinander, sie würde Ihnen kaum nützen<br />

können…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!