23.01.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Zu laut!" bellte Ricks zurück.<br />

"Sir, wir sind im Bereich des Oberflächenlärms. Hier oben machen die<br />

hohen Frequenzen des Außenborders keinen großen Unterschied. Der Russe<br />

setzt niederfrequentes Aktivsonar ein, mit dem er uns orten wird, ob wir nun<br />

leise sind oder nicht. Wir sollten nun Distanz schaffen, Sir, denn wenn er uns<br />

zu nahe kommt, kann die Orion nicht zu unserem Schutz eingreifen."<br />

"Wir müssen ihn ausschalten."<br />

"Keine gute Entscheidung, Sir. Wir sind auf SNAPCOUNT, das heißt, das<br />

Abfeuern der Raketen hat Vorrang. Wenn wir jetzt einen Torpedo ins Wasser<br />

bringen, verraten wir nur unsere Position. Captain, wir müssen Distanz schaffen<br />

und uns außerhalb der Reichweite seines Aktivsonars halten. Da können<br />

wir keinen Schuß riskieren."<br />

"Nein! WO, Zielkoordinaten einstellen!"<br />

"Aye, Sir."<br />

"Kommunikation: Von der Orion Unterstützung anfordern!"<br />

"So, das wäre der letzte, Herr Oberst."<br />

"<strong>Das</strong> ging ja flott", erwiderte der Regimentskommandeur.<br />

"Die Jungs sind gut in Übung", meinte ein Major, der neben ihm stand und<br />

zuschaute, wie in Alejsk der zehnte und letzte Gefechtskopf aus der SS-18<br />

gehoben wurde. "Vorsicht, Feldwebel."<br />

Schuld war das Eis. Vor wenigen Minuten war Schnee in die Raketenkapsel<br />

geweht und von den Stiefeln zertreten worden. Dabei war er geschmolzen,<br />

doch die Minustemperaturen hatten ihn bald zu einer unsichtbaren, papierdünnen<br />

Eisschicht erstarren lassen. Der Feldwebel wollte gerade von dem<br />

klappbaren Laufsteg treten, als er ausrutschte und dabei einen schweren<br />

Schraubenschlüssel fallen ließ. <strong>Das</strong> Werkzeug prallte gegen das Geländer und<br />

wirbelte durch die Luft. Der Feldwebel griff danach, erreichte es aber nicht<br />

mehr und sah es abstürzen.<br />

"LOS, WEG!" schrie der Oberst. <strong>Das</strong> brauchte er dem Feldwebel nicht<br />

zweimal zu sagen. Der Gefreite auf dem Kran schwenkte den Gefechtskopf in<br />

Sicherheit und sprang dann vom Fahrzeug. Alle wußten, daß sie sich in<br />

Windrichtung zu entfernen hatten.<br />

Der Schraubenschlüssel hatte den Boden des Silos fast erreicht, traf nun<br />

aber eine Stützvorrichtung, wurde seitlich abgelenkt und riß an zwei Stellen<br />

die Außenhaut der ersten Stufe auf. Da die Hülle der Rakete gleichzeitig auch<br />

die Tankwandung war, wurden Treibstoff und Oxidator freigesetzt. Die beiden<br />

Chemikalien bildeten kleine Wolken - es waren jeweils nur wenige Gramm<br />

ausgetreten -, aber die Verbindungen waren hypergolisch, das heißt, sie zündeten<br />

spontan, wenn sie miteinander in Kontakt kamen. <strong>Das</strong> geschah zwei<br />

Minuten nachdem der Schraubenschlüssel gefallen war.<br />

Die Explosion war so stark, daß der Oberst noch in 200 Meter Entfernung<br />

vom Silo zu Boden geschleudert wurde. Er rollte sich instinktiv hinter einen<br />

dicken Kiefernstamm, als die Druckwelle über ihn hinwegfegte. Als er einen<br />

728

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!