23.01.2013 Aufrufe

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

Clancy, Tom - Jack Ryan 05 - Das Echo aller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vielleicht in den Wind, um Flugzeuge zu starten. Über dem Verband kreisten<br />

zwar vier Jäger, aber die Schiffe blieben auf Westkurs. Ihre Suchradare waren<br />

aktiv, die Raketenradare aber nicht, und das warm wie Robby wußte, ein gutes<br />

Zeichen.<br />

Damit, dachte Robby, endet mein zweiter Krieg, sofern es überhaupt einer<br />

war... Zusammen mit Sanchez an seinem rechten Flügel zog er die <strong>Tom</strong>cat<br />

herum. Im Lauf der nächsten paar Stunden sollten hier vier andere <strong>Tom</strong>cat<br />

kreisen, um die Lage im Auge zu behalten.<br />

Gerade als <strong>Jack</strong>sons Maschine vom Fangseil zum Stillstand gebracht wurde,<br />

landete vorne ein Rettungshubschrauber. Als er aus der Kanzel geklettert war,<br />

hatte man drei Personen ins Schiffslazarett gebracht. Er ging unter Deck, weil<br />

er wissen wollte, wer sie waren und was eigentlich vorgefallen war. Wenige<br />

Minuten später erkannte er, daß er sich für diese Abschüsse keine Triumphsymbole<br />

ans Flugzeug pinseln lassen konnte. Heldentaten waren das nicht<br />

gewesen.<br />

Die Lage in Berlin beruhigte sich sehr viel rascher als erwartet. Die zur<br />

Verstärkung anrollende Panzersäule des 11. Kav<strong>aller</strong>ieregiments hatte erst 30<br />

Kilometer zurückgelegt, als sie den Befehl zum Anhalten bekam; sie fuhr von<br />

der Autobahn ab und wartete. In Berlin selbst ging die Nachricht zuerst bei der<br />

amerikanischen Brigade ein, die sich zur Westhälfte des Kasernengeländes<br />

zurückzog. Die Russen sandten abgesessene Infanterie vor, die aber keinen<br />

Befehl zur Erneuerung des Angriffs hatte und nur wachsam in Stellung verharrte.<br />

Zum Erstaunen der Soldaten erschienen zahlreiche Polizeifahrzeuge.<br />

20 Minuten nach dem Rückzug der Amerikaner wurde die Verbindung mit<br />

Moskau wiederhergestellt, und die Russen gingen zurück in ihre Verteidigungsstellungen.<br />

Es wurde eine Anzahl von Leichen gefunden, darunter die<br />

des Regimentskommandeurs, seines Stellvertreters und dreier Panzerbesatzungen,<br />

die seltsamerweise Einschüsse kleinkalibriger Geschosse aufwiesen.<br />

Die wichtigste Entdeckung aber machte ein Berliner Polizist, der als erster auf<br />

ein Kommandofahrzeug und einen Geländewagen stieß, die von 25-Millimeter-Feuer<br />

zerfetzt worden waren. Die "russischen" Insassen waren alle tot,<br />

trugen aber keine Erkennungsmarken. Der Polizist forderte sofort Hilfe an, die<br />

auf der Stelle losgeschickt wurde. Zwei Gesichter kamen dem Polizisten<br />

irgendwie bekannt vor.<br />

"<strong>Jack</strong>."<br />

"Hallo, Arnie. Nehmen Sie Platz."<br />

"Was war los, <strong>Jack</strong>?"<br />

<strong>Ryan</strong> schüttelte nur den Kopf. Ihm war schwindlig. Sein Verstand sagte ihm<br />

zwar, daß 60 000 Menschen umgekommen waren, aber er hatte etwas hundertmal<br />

Schlimmeres verhindert und war darüber so erleichtert, daß er sich ein<br />

wenig berauscht fühlte. "Genau weiß ich das noch nicht, Arnie, aber über das<br />

Wichtigste sind Sie ja informiert."<br />

744

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!