18.11.2013 Aufrufe

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kombination mit evaluativen Adverbien und mit Interjektionen 217<br />

„Commitment‟-Marker, sondern kann auch „nur‟ die Aktualität der Aussage auf der Repräsentationsebene<br />

betonen (siehe oben §14.6.5).<br />

72. CIC. Tusc. 2, 26 fuisti saepe, credo, cum Athenis esses, in scholis philosophorum.<br />

:: vero, ac libenter quidem.<br />

Du warst oft, glaube ich, als du in Athen warst, in den Schulen der Philosophen.<br />

:: In der Tat, und zwar gerne.<br />

73. CIC. Tusc. 3, 12 cadere, opinor, in sapientem aegritudinem tibi dixisti<br />

videri. :: et vero ita existimo.<br />

Du hast gesagt, glaube ich, dass offenbar Krankheit den Weisen befallen<br />

kann. :: Und das meine ich in der Tat.<br />

Sane ist als selbständige Antwort Risselada zufolge kein „affirmativer Ausdruck‟,<br />

sondern ein Marker, der anzeigt, dass der Sprecher mit dem vorigen Zug einverstanden ist<br />

(siehe §14.6.3). Deswegen übersetzt sie sane in Beispiel 74 mit „indeed‟ und nicht mit<br />

„yes‟ (1998, 234 f.). Als „Commitment‟-Marker könnte man es vielleicht trotzdem auffassen.<br />

74. TER. Eun. 360-1 eho dum dic mihi:<br />

estne, ut fertur, forma? :: sane.<br />

He, sag mir doch, ist sie so schön, wie behauptet wird? :: Sane.<br />

Plane stellt noch einen speziellen Fall da, da vor allem der Superlativ planissime/<br />

planissume als selbständige Reaktion vorkommt (Beispiel 75).<br />

75. PLAVT. Pseud. 1169 quid ais? nempe tu illius servos es? :: planissume.<br />

Was sagst du? Du bist doch sein Sklave? :: Ganz gewiss.<br />

Als selbständige „Commitment‟-Marker verhalten sich demnach nur certe, certo,<br />

fortasse, plane, scilicet und eventuell sane; nimirum, profecto, sine dubio, vero und<br />

videlicet kommen nicht selbständig vor. Wenn es nicht allein vorkommt, kann dies aber<br />

zufällig an der Überlieferung liegen oder etwas in der Bedeutung oder Funktion dieses<br />

Wortes könnte verhindern, dass es allein vorkommt. Jedenfalls scheint es kein verpflichtendes<br />

Kriterium für die „Commitment‟-Marker zu sein.<br />

14.7.5. Kombination mit evaluativen Adverbien und mit Interjektionen<br />

Pinkster (2004, 192) nennt die Kombinierbarkeit 57 mit evaluativen Satzadverbien (siehe<br />

Kapitel 3.1.2) ein Merkmal der „truth value adverbs‟, wobei letztere die evaluativen Satz-<br />

57 Nøjgaard (1993, II 149 ff.) weist darauf hin, dass im Französischen Satzadverbien<br />

(„énonciatifs‟) nicht miteinander kombiniert werden können, außer - sehr selten - „Commitment‟-<br />

Marker („assertifs‟) mit evaluativen oder illokutiven Satzadverbien; er würde allerdings recte nicht<br />

zu den Satzadverbien zählen, sondern, eine Ebene niedriger, zu den „évaluatifs d'énoncé‟ (ib., II<br />

267 ff.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!