18.11.2013 Aufrufe

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

§10.6.2<br />

die du, in Ambrakia residierend, gleich bei deiner Ankunft gezwungen<br />

hast, aus den Siedlungen der Agräer und Doloper wegzuziehen und Altäre<br />

und Herde zu verlassen.<br />

46. CVRT. 4, 11, 20 eadem liberalitate dat mihi filiam suam: nempe quam<br />

scio alicui servorum eius nupturam.<br />

(Alexander zu den persischen Gesandten) Mit der gleichen Großzügigkeit<br />

gibt er (Dareios) mir seine Tochter; nempe die, wie ich weiß, einen<br />

seiner Sklaven heiraten sollte.<br />

10.6.2. Wortspiel<br />

Interessant ist auch die Wiederholung der Partikel selbst. An zwei Stellen geschieht das in<br />

einer Abwechslung von Frage und Antwort (Beispiel 47 und 48), mit der Folge dass der<br />

zweite Sprecher den ersten lächerlich zu machen scheint. Das zweite nempe wird dabei<br />

jeweils unüblich verwendet: Es kann keine interpretative Funktion haben und kommt sogar<br />

mit der Negation nescio vor. Öfter verwendet der gleiche Sprecher zwei- oder mehrmals<br />

kurz nacheinander nempe (Beispiel 49, siehe auch 25), als ob er die Aufmerksamkeit<br />

auf jede einzelne Facette seiner Argumentierung richten möchte. In Beispiel 49 steht<br />

nempe in einer adversativen Situation und ist ironisch verwendet. Vgl. auch Beispiel 29,<br />

wo nempe einmal konzessiv, einmal adversativ verwendet wird.<br />

47. PLAVT. Aul. 292-5 ei adeo obsoni hinc iussit dimidium dari,<br />

cocum alterum itidemque alteram tibicinam ::<br />

nempe huc dimidium dicis, dimidium domum? ::<br />

nempe sicut dicis.<br />

(Der Herr) hat befohlen, ihm (Euclio) die Hälfte der Einkäufe hier zu<br />

bringen, den einen Koch und auch die eine Flötenspielerin. :: Du meinst<br />

nempe: die Hälfte hierhin, die Hälfte nach Hause? :: nempe wie du<br />

sagst.<br />

48. PLAVT. Rud. 563-7 ubi istaec sunt, quas memoras mulieres? ::<br />

hic in fano Veneris. :: quot sunt? :: totidem, quot ego et tu sumus. ::<br />

nempe meae? :: nempe nescio istuc. :: qua sunt facie? :: scitula;<br />

vel ego amare utramvis possum, si probe adpotus siem. ::<br />

nempe puellae? :: nempe molestus es: i vise, si lubet.<br />

Wo sind die Frauen, die du erwähnt hast? :: Hier im Tempel der Venus.<br />

:: Wie viele sind es? :: So viele, wie du und ich sind. :: nempe meine? ::<br />

nempe das weiß ich nicht. :: Wie sehen sie aus? :: Hübsch; ich könnte<br />

sogar beide lieben, wenn ich genug getrunken hätte. :: nempe junge<br />

Mädchen? :: nempe du gehst mir auf die Nerven: Schau nach, wenn du<br />

magst.<br />

49. SEN. clem. 1, 11, 1 fuerit moderatus et clemens, nempe post mare Actiacum<br />

Romano cruore infectum, nempe post fractas in Sicilia classes et<br />

suas et alienas, nempe post Perusinas aras et proscriptiones.<br />

Mag er (Augustus) besonnen und milde gewesen sein, nempe nachdem<br />

die See bei Actium von römischem Blut gefärbt worden war, nempe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!