18.11.2013 Aufrufe

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

§5.4<br />

(2006, 404 f.) allerdings lieber nicht verwenden, weil die Abgrenzung zu Grammatikalisierung<br />

unklar ist. Mit diesem Begriff könnte man aber die wichtige Rolle der neuen<br />

pragmatischen Funktion in der Entwicklung eines Wortes betonen. Aijmer (1997) verwendet<br />

es in der Besprechung der Entwicklung von I think. Wenn eine grammatikalische<br />

Konstruktion (wie Zeit, Aspekt, Modus) entsteht, nennt sie es Grammatikalisierung, wenn<br />

ein pragmatischer Ausdruck (d. h. ein Ausdruck, worin die Haltung des Sprechers zum<br />

Inhalt der Aussage oder dem Adressaten gegenüber ausgedrückt wird) entsteht,<br />

Pragmatikalisierung. Ähnlich argumentiert Frank-Job (2006, 361): Pragmatikalisierung<br />

ist ein „process by which a syntagma or word form, in a given context, changes its propositional<br />

meaning in favour of an essentially metacommunicative, discourse interactional<br />

meaning‟. Da aber die Wörter immer auch noch eine eigene Bedeutung und nicht<br />

nur noch eine Funktion im Diskurs haben, bleibe ich auch bei dem Terminus Grammatikalisierung.<br />

5.4. Schlussüberblick<br />

Obwohl das Latein der in dieser Studie untersuchten Periode oft als sehr statisch angesehen<br />

wird, sollte man vor allem bei Satzadverbien und <strong>Partikeln</strong> trotzdem auf eventuelle<br />

diachronische Änderungen achten. Außerdem kann es für die Bestimmung der Funktion<br />

oder Bedeutung einer Partikel hilfreich sein, auf die vermutliche Entstehung zu achten, da<br />

Bedeutungen nie ganz verschwinden. Dabei sind vor allem die Studien von Traugott über<br />

Prozesse der Subjektivierung und Grammatikalisierung ein gutes Hilfsmittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!