18.11.2013 Aufrufe

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

Lateinische epistemische Partikeln - VU-DARE Home - Vrije ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

§10.8<br />

sagen vor, was der Adressat denken könnte. In der dritten Situation ist dies anders: Hier<br />

ist der Adressat passiv, sodass der Sprecher eher seine eigenen Gedanken hervorbringt.<br />

Die Motivation, diese Partikel zu verwenden, ist, einen Appell an den Adressaten zu richten,<br />

mitzudenken. Oft entsteht dazu ein erläuternder Nebeneffekt. Hier gleicht es enim,<br />

das allerdings einen stärkeren Konsenseffekt hat: „ich weiß/ gehe davon aus, dass du einverstanden<br />

bist‟. Mit nempe wird die Verantwortung für die Wahrheit des Inhalts an den<br />

Adressaten übergeben. Dieser Unterschied zeigt sich auch deutlich in den verschiedenen<br />

distributionellen Eigenschaften.<br />

Nempe hat nicht in erster Linie eine konnektive Funktion im Text, sondern bringt seine<br />

Einheit („host unit‟) in Verbindung mit dem extratextuellen Kontext, mit der Sprechsituation.<br />

In fast allen Situationen nimmt nempe zwar ein Thema aus dem vorigen Satz<br />

auf, aber dies muss nicht der Fall sein: In der konzessiven Situation wird in dem nempe-<br />

Teil nicht so sehr etwas einem schon etablierten Thema hinzugefügt, als vielmehr das<br />

Thema selbst etabliert, dem dann im nächsten Satz etwas, oft ein Einwand, hinzugefügt<br />

wird. Durch das Einbeziehen des Adressaten mit nempe entsteht so zu sagen eine Ebene<br />

über das Gespräch, worin erst klar gestellt werden muss, über was genau geredet wird.<br />

Deshalb wird oft explizit das Thema aus dem Kontext noch mal wiederholt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!