22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

5.2 VA im im Untersuchungsschwerpunkt Untersuchungsschwerpunkt 1: 1: Le Lei- Le<br />

i<br />

tungsgebundene tungsgebundene Energi <strong>Energie</strong>versorgung Energi versorgung mmit<br />

m it Strom,<br />

Gas Gas und und und Fer Fernwärme Fer wärme in der MPR HB HB-OL HB<br />

OL<br />

5.2.1 5.2.1 VA VA Strom<br />

Strom<br />

Analog zur WSKA Strom wird sich auch die VA Strom auf die Wertschöpfungsstufen<br />

<strong>Energie</strong>erzeugung und <strong>Energie</strong>verteilung konzentrieren (vgl. Abbildung 4-1). Dabei<br />

liegt der Schwerpunkt der hier durchgeführten Analyse auf den ökonomischen Aspek-<br />

ten.<br />

Wie eingangs beschrieben, erfolgt die VA Strom mit dem Ziel, Aussagen über Verände-<br />

rungen bzw. den Erhalt zentraler Systemdienstleistung(en) zu treffen. Dazu sind zu-<br />

nächst die zentralen Systemdienstleistungen des Untersuchungssystems zu definieren.<br />

Gemäß [artec 2010a] liegt die Systemdienstleistung im Bereich elektrische <strong>Energie</strong> in<br />

einer „zu definierten Zeiten gesicherten Versorgung mit elektrischer <strong>Energie</strong>, bei Ein-<br />

haltung einer definierten Frequenz und Spannung an einem definierten Ort unter Ein-<br />

haltung weiterer direkter und indirekter Qualitätskriterien.“ Eine Übersicht über weitere<br />

direkte und indirekte Qualitätskriterien der Versorgung mit elektrischer <strong>Energie</strong> findet<br />

sich in Tabelle 5-4.<br />

Tabelle Tabelle 5-4: : Direkte Direkte und und indirekte indirekte Qualitätskriterien Qualitätskriterien der der Versorgung Versorgung mit mit elektr elektri- elektr i<br />

scher scher <strong>Energie</strong> <strong>Energie</strong><br />

<strong>Energie</strong><br />

Direkte Direkte Direkte Qualitätskriterien Qualitätskriterien<br />

Indirekte Indirekte Qualitätskriterien<br />

Qualitätskriterien<br />

- Spannung<br />

- Frequenz<br />

- Ausfallhäufigkeit<br />

Quel Quelle: Quel Quel le: [artec rtec 2010 2010a]<br />

2010<br />

- Ökologische Wirkungen<br />

o Klimawirkungen<br />

o Versauerung<br />

o Flächenverbrauch<br />

o …<br />

- Ökonomische Wirkungen<br />

o auf Preise<br />

o auf Wettbewerbsfähigkeit<br />

o auf Lebenshaltungskosten<br />

o …<br />

- Soziale Verträglichkeit der eingesetzten<br />

<strong>Energie</strong>träger<br />

- Unfallrisiken<br />

- ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!