22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Wertschöpfungskettenanalyse<br />

Alle Gasnetzbetreiber, gerade auch die rechtlich nicht aufgeteilten, sind gesetzlich ver-<br />

pflichtet, sämtliche Gashändler gleich zu behandeln und niemanden zu diskriminieren.<br />

Sie dürfen dem „eigenen“ bzw. dem verbundenen Gashändler dabei keine Vorteile ein-<br />

räumen, weder finanziell noch in sachlicher oder organisatorischer Hinsicht. Der Wett-<br />

bewerb auf dem Gasmarkt funktioniert dabei nur, wenn das Gas des Händlers A unge-<br />

hindert durch das Netz des Gasversorgers B fließen kann. Dies ist in der Praxis wesent-<br />

lich komplizierter als beim Wettbewerb der Stromversorger, weil einerseits anders als<br />

beim Strom das Gas wirklich „physisch“ transportiert werden muss und weil zweitens,<br />

ebenfalls anders als beim Strom, auf dem Markt unterschiedliche Gasqualitäten exis-<br />

tieren, die nicht vermischt werden dürfen: Hochkaloriges H-Gas und L-Gas mit niedri-<br />

gerem Brennwert. Der einzelne Endverbraucher kann sich nicht zwischen diesen beiden<br />

Gassorten entscheiden, sondern nur das Gas beziehen, was im örtlichen Verteilungs-<br />

netz verfügbar ist.<br />

Tabelle Tabelle 4-2: : Gasversorgungsunternehmen Gasversorgungsunternehmen in in der der MPR MPR HB HB-OL HB OL<br />

Ort Versorgungsunternehmen Produkte<br />

Achim Stadtwerke Achim AG Strom, Gas, Wärme<br />

Bremen SWB AG Strom, Gas, Wärme<br />

<strong>Bremer</strong>haven SWB AG Strom, Gas, Wärme<br />

Cloppenburg EWE AG Strom, Gas, Wärme<br />

Cuxhaven EWE AG Strom, Gas, Wärme<br />

Delmenhorst Stadtwerke Delmenhorst GmbH nur Erdgas<br />

Diepholz Stadtwerke EVB Huntetal GmbH Strom, Gas, Wärme<br />

Oldenburg EWE AG Strom, Gas, Wärme<br />

Osterholz-Scharmbeck Stadtwerke Osterholz-Scharmbeck GmbH Strom, Gas<br />

Stuhr<br />

SWB Gruppe (als Kommunale Gasunion<br />

GmbH & Co. KG (kgu))<br />

nur Erdgas<br />

Verden Stadtwerke Verden GmbH Strom, Gas, Wärme<br />

Weyhe<br />

SWB Gruppe (als Kommunale Gasunion<br />

GmbH & Co. KG (kgu))<br />

nur Erdgas<br />

Wilhelmshaven GEW Wilhelmshaven GmbH Strom, Gas, Wärme<br />

Zeven Stadtwerke Zeven GmbH Strom, Gas, Wärme<br />

Quelle Quelle: Quelle Quelle : eigene eigene Recherche Recherche BEI BEI<br />

Struktur Struktur des des Gasleitungsnetzsystem<br />

Gasleitungsnetzsystems Gasleitungsnetzsystem in der MMPR<br />

M<br />

PR HB HB-OL HB OL OL<br />

In der MPR HB-OL gibt es nebeneinander verschiedene regionale Versorgungsnetze,<br />

die entweder H-Gas oder L-Gas verteilen. Außerdem gibt es Fernleitungen verschiede-<br />

ner Unternehmen, in denen entweder H-Gas oder L-Gas transportiert wird. Abbildung<br />

4-4 gibt eine Übersicht über das Gasleitungsnetzsystem in der MPR HB-OL nach<br />

Betreibern. Anhand der Abbildung lässt sich erkennen, dass es viele Gasleitungen in<br />

der Metropolregion gibt und eine sehr verästelte Netzstruktur besteht. Insgesamt ver-<br />

fügen acht Gesellschaften über ein oder mehrere Netze in der Metropolregion. Das in<br />

der Abbildung grün gefärbte Leitungsnetz wird von der EWE AG betrieben und dient

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!