22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

auf – in den Bereichen Primärenergie und Anwendungen dominiert die Ein-<br />

schätzung „gering“.<br />

5. Die strukturelle strukturelle Vulnerabilität Vulnerabilität der <strong>Energie</strong>wirtschaft wird insgesamt als stärker<br />

eingeschätzt als die klimawandelbezogene Vulnerabilität. Fünf der acht WSK er-<br />

hielten hier die Bewertung „mittel“, die WSK Biomasse und Stromversorgung die<br />

Bewertung „hoch“ und die WSK dezentrales Lastmanagement als einzige die<br />

Bewertung „gering“.<br />

6. Die in sieben betrachteten Wirtschaftsbereichen als „mittel“ und nur einmal mit<br />

„hoch“ bewertete Anpassungskapazität Anpassungskapazität ist ist der der entscheidende entscheidende Faktor dafür, dass<br />

die Vulnerabilität nur in zwei der 16 bewerteten Fälle als „hoch“ eingeschätzt<br />

wird. Denn eine mittlere Anpassungskapazität führt gemäß der in Abschnitt 5.1<br />

beschriebenen Bewertungsmethodik dazu, dass der Grad der Vulnerabilität dem<br />

der potenziellen Auswirkungen entspricht, und eine hohe Anpassungskapazität<br />

führt dazu, dass der Grad der Vulnerabilität eine Stufe unter dem der poten-<br />

ziellen Auswirkungen liegt.<br />

Tabelle Tabelle Tabelle 5-42 42 42: 42 : Übersicht Übersicht über über über potenzielle potenzielle Auswirkungen<br />

Auswirkungen, Auswirkungen , Anpassungskapazität und und<br />

Vu Vulnerabilität Vu nerabilität in in in der der <strong>Energie</strong>wirtschaft <strong>Energie</strong>wirtschaft <strong>Energie</strong>wirtschaft der der MPR MPR HB HB-OL HB OL OL<br />

Primärenergie Primärenergie Leitungsgeb<br />

Leitungsgebunden<br />

Leitungsgeb<br />

Leitungsgebunden<br />

undene unden Ene Ener- Ene r<br />

Kohle Gas Bio-<br />

masse<br />

giev gieverteilung<br />

giev gieverteilung<br />

erteilung<br />

Anwendungen<br />

Anwendungen<br />

Strom Gas FW Kälte LM<br />

PA PA PA Kl Klima Kl<br />

ma ma Gering Gering Mittel Mittel Mittel Mittel Gering Mittel<br />

PA PA Stru Struktur Stru<br />

tur tur Mittel Mittel Hoch Hoch Mittel Mittel Mittel Mittel<br />

AK AK<br />

Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel Hoch<br />

V V Kl Klima Kl ma Gering Gering Mittel Mittel Mittel Mittel Gering Gering<br />

V V Stru Struktur Stru tur Mittel Mittel Hoch Hoch Mittel Mittel Mittel Gering<br />

Legende: PA Klima/Struktur = potenzielle klimawandelbezogene / strukturelle Auswirkungen<br />

AK = Anpassungskapazität,<br />

V Klima/ Struktur = Klimawandelbezogene / strukturelle Vulnerabilität<br />

Auf eine differenzierte Darstellung der Fristigkeiten der potenziellen Auswirkungen<br />

und der Anpassungskapazität der acht WSK wird an dieser Stelle verzichtet. Eine de-<br />

tailliertere Tabelle, welche die ermittelten Fristigkeiten der potenziellen Auswirkungen<br />

sowie der Anpassungskapazität aufführt, befindet sich im Anhang der Studie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!