22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

geben (vgl. Abschnitt 5.1), als gering eingeschätzt, da die Bearbeiter davon ausgehen,<br />

dass es insbesondere mittel- und langfristig zu einem Anstieg in der Umsetzung von<br />

Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen in Gebäuden in der MPR HB-OL kommen wird.<br />

Tabelle Tabelle 5-29 29 29: 29 : Sensitivität Sensitivität der der Kältev Kälteverteilung Kältev erteilung und und Nachfrage Nachfrage nach nach Kälteanwendu<br />

Kälteanwendun-<br />

Kälteanwendu n<br />

Klimawande<br />

Klimawandel-<br />

Klimawande l<br />

bedingte bedingte Fa Fak- Fa Fakk<br />

ktoren<br />

ren<br />

Kältenachfrage<br />

Strukturelle<br />

Strukturelle<br />

Fakt Faktoren Fakt Fakt ren<br />

Einsatz alternativer<strong>Energie</strong>träger <br />

Verteilungsstruktur <br />

Anwendungsstruktur <br />

Substitutionsmöglichkeiten <br />

Nachfragerstruktur<br />

gen gen in der MPR MPR HB HB-OL HB<br />

OL gegenüber gegenüber klimawandelbedingten und stru struk- stru<br />

k<br />

turellen turellen turellen Einflussfakt<br />

Einflussfaktoren<br />

Einflussfakt ren<br />

Au Ausprägung<br />

Au prägung Fristigkeit Fristigkeit Sensitivität<br />

Sensitivität<br />

Temperaturbedingter Nachfrageanstieg Dauerhaft,<br />

langfristig<br />

Effizienzbedingter Nachfragerückgang Dauerhaft,<br />

langfristig<br />

Mittel<br />

Gering<br />

Au Ausprägung<br />

Au prägung Fristigkeit Fristigkeit Sensitivität<br />

Sensitivität<br />

Wirtschaftlichkeit für mit Wärme auf Basis<br />

fossiler <strong>Energie</strong>träger betriebene Absorptionskältemaschinen<br />

sowie solare Kühlsysteme<br />

steigt<br />

Durch dezentrale Kältebereitstellung wirken<br />

sich systembedingte Störungen der<br />

Kältebereitstellung nur beim gewerblichen<br />

oder privaten Nutzer vor Ort aus<br />

Hohe Abhängigkeit von Strompreisen und<br />

einer unterbrechungsfreien Elektrizitätsbereitstellung<br />

durch starke Dominanz<br />

elektrisch betriebener KKM<br />

Hoher Qualitätsstandard bzgl. der unterbrechungsfreien<br />

Elektrizitätsversorgung<br />

in Deutschland<br />

Zeitliche Flexibilität bei der Kälteanwendung<br />

bei einem Teil der Nutzer gegeben<br />

Zentrale Kälteerzeugung und -verteilung<br />

als Alternative zur dezentralen Kältebereitstellung<br />

Nahrungsmittelsektor Hauptnutzer von<br />

Kälteanwendungen<br />

Mittel- bis<br />

langfristig<br />

Hoch<br />

Dauerhaft Gering<br />

Dauerhaft Gering<br />

Langfristig Gering<br />

Dauerhaft Hoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!