22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

grundsätzlich eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung; insbesondere im Zusammen-<br />

hang mit dem Ausbau der Offshore Windenergienutzung bestehen jedoch auch etliche<br />

Konfliktpotenziale bspw. zwischen Schifffahrts-, Fischerei- und Tourismussektor und<br />

den Investoren von Offshore-Windparks (vgl. hierzu bspw. [Gabriel et al. 2009]).<br />

Die Anpassungskapazität der Versorgung der MPR HB-OL mit Steinkohle als Primär-<br />

energie durch den Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren <strong>Energie</strong>n wird daher<br />

kurzfristig als gering und mittel- bis langfristig als mittel eingeschätzt. Mittel- bis<br />

langfristig dürften Veränderungen in der Stromerzeugungsstruktur aufgrund von Bau-<br />

genehmigungsverfahren und öffentlichen Protesten einen großen Einfluss auf die in die<br />

MPR HB-OL zu importierende Kohlemenge haben, wenn dadurch der Neubau von ein<br />

oder mehrerer Kohlekraftwerke verhindert wird. Es fällt allerdings schwer, diesen Effekt<br />

unter den Begriff „Anpassungskapazität“ einzuordnen.<br />

Tabelle Tabelle 5-22 22 22: 22 : Anpassungskapazität Anpassungskapazität der der Versorgung Versorgung der der MPR MPR HB HB-OL HB OL mit mit Stei Steinkohle<br />

Stei<br />

kohle kohle<br />

als als Primärenergie<br />

Primärenergie<br />

Option Option Option Beurteilung Beurteilung<br />

Fristi Fristigkeit Fristi Fristi keit keit Anpassungs-<br />

Anpassungs<br />

kapaz kapazität kapaz tät<br />

Bezug von<br />

Steinkohle<br />

auf dem<br />

Weltmarkt<br />

Ausbau der<br />

Stromerzeugung<br />

aus<br />

erneuerbaren<br />

<strong>Energie</strong>n<br />

Kesselkohle ist an Rohstoffbörsen und<br />

internationalen Handelsplattformen<br />

weltweit akzeptierte und gehandelte<br />

„Commodity“<br />

Der internationale Handel mit Steinkohlen<br />

leistete zur Deckung des weltweit<br />

wachsenden Bedarfs in den vergangenen<br />

Jahrzehnten einen steigenden Beitrag<br />

Auch für die nächsten Jahre wird eine<br />

Steigerung des Welthandelsvolumens<br />

erwartet<br />

Zunehmende Nutzung erneuerbarer<br />

<strong>Energie</strong>n in der MPR HB-OL zur regionalen<br />

Strom- und Wärmeerzeugung kann<br />

auf den Wertschöpfungsstufen Roh- und<br />

Brennstoffversorgung sowie Logistik und<br />

Transport die Abhängigkeit von Steinkohleimporten<br />

und -transporten schmälern<br />

Starken Treibern des Ausbaus der Stromerzeugung<br />

aus erneuerbaren <strong>Energie</strong>n<br />

in der MPR HB-OL stehen jedoch starke<br />

Hindernisse entgegen<br />

Kurz-,<br />

mittel-,<br />

langfristig<br />

Kurzfristig<br />

Mittel- bis<br />

langfristig<br />

Hoch<br />

Gering<br />

Mittel<br />

Tabelle 5-22 gibt eine Übersicht über die Anpassungskapazität der Versorgung der<br />

MPR HB-OL mit Steinkohle als Primärenergie gegenüber den ermittelten klimawandel-<br />

bedingten und strukturellen Einflussfaktoren. Vor dem Hintergrund der aufgeführten<br />

Aspekte wird die Anpassungskapazität kurz-, mittel- und langfristig als mittel einge-<br />

schätzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!