22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

Tabelle Tabelle 5-5: : Klimawandelbedingte Klimawandelbedingte Ausw Auswirkungen Ausw irkungen auf die Str Stromerzeugung Str merzeugung und und<br />

und<br />

–verteilung verteilung in in der MPR HB HB-OL HB<br />

OL OL<br />

regional regional regional Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

direkt direkt<br />

Indirekt<br />

Indirekt<br />

- Zeitweiser Rückgang der Elektrizitätserzeugung<br />

thermischer<br />

Kraftwerke in Hitzeperioden<br />

- Temperaturbedingte Einschränkungen<br />

der Stromtransportkapazitäten<br />

- Extremwetterbedingte Unterbrechungen<br />

der Stromversorgung<br />

durch Beschädigung der Verteilinfrastrukturen<br />

- Überflutungsgefahr von Kraftwerken<br />

an Küstenstandorten<br />

- Extremwetterbedingte Beschädigungen<br />

von WEA<br />

Dauerhafte Dauerhafte Auswirku Auswirkungen<br />

Auswirku gen<br />

- Volatile Stromeinspeisung insbesondere<br />

durch Ausbau offshore<br />

Windenergie und Zunahme<br />

Windintensitäten in der MPR HB-<br />

OL<br />

Global Global Global Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Zeitweiser Rückgang der Elektrizitätserzeugung<br />

thermischer<br />

Kraftwerke in Hitzeperioden<br />

Dauerhafte Dauerhafte Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Globale Veränderungen des Klimas<br />

(bedingen Klimaschutz- und<br />

<strong>Energie</strong>effizienzpolitik)<br />

- Ausbau der Stromerzeugung aus<br />

erneuerbaren <strong>Energie</strong>n<br />

- Einsatz von Hocheffizienz- und<br />

CCS-Technologien im Bereich<br />

der fossilen Stromerzeugung<br />

- Verschärfung des CO2-<br />

Emissionshandels ab 2013<br />

Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Zusätzliche Kosten für EVU durch<br />

Notwendigkeit zum Einkauf von<br />

Fehlmengen am Großhandelsmarkt<br />

Dauerhafte Dauerhafte Dauerhafte Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Höhere KW- und Infrastrukturversicherungskosten<br />

an Extremwetterstandorten<br />

- Veränderung der Durchführbarkeit<br />

und Rentabilität von KW-<br />

Investitionen<br />

- Steigender Bedarf an Speicher-<br />

und Regelenergie<br />

- Optimierung des Einspeise- und<br />

Netzsicherheitsmanagements<br />

- Temperaturbedingte saisonale<br />

Veränderungen der Stromnachfrage<br />

Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Zeitweiser Anstieg der Strompreise<br />

auf dem Großhandelsmarkt<br />

Dauerhafte Dauerhafte Dauerhafte Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Effizienzbedingter Rückgang der<br />

Stromnachfrage in der MPR HB-<br />

OL durch Einsatz von <strong>Energie</strong>effizienztechnologien<br />

und Steigerung<br />

der <strong>Energie</strong>effizienz in Gebäuden<br />

- Ausbau- und Einspeisevorrang<br />

erneuerbarer <strong>Energie</strong>n<br />

- Verringerung des Einsatzes fossiler<br />

<strong>Energie</strong>träger zur Stromerzeugung<br />

durch die Verschärfung<br />

des CO2-Emissionshandels<br />

- Sinkende Wirtschaftlichkeit von<br />

Großkraftwerken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!