22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wertschöpfungskettenanalyse<br />

Abbildung<br />

Abbildung Abbildung 4-6: : Leitungen Leitungen für für LL-Gas<br />

L Gas Qualität in der MPR HB HB-OL HB<br />

OL<br />

Quelle: Quelle: Eigene Eigene nach nach [BDEW [BDEW 2009 2009d] 2009 2009<br />

Gasabnahme Gasabnahme nach nach Kundengruppen<br />

Kundengruppen<br />

Zunächst wird der Gasverbrauch des produzierenden Gewerbes für die MPR HB-OL<br />

geschätzt. Um den Gasverbrauch für den niedersächsischen Anteil an der MPR HB-OL<br />

zu bestimmen, erfolgte im ersten Schritt eine Berechnung des durchschnittlichen Gas-<br />

verbrauchs je Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes im Land Niedersachsen<br />

durch Rückgriff auf die [Niedersächsische <strong>Energie</strong>- und CO2-Bilanzen 2006]. Da sich<br />

das Zentrum des produzierenden Gewerbes in Niedersachen jedoch im Raum Hanno-<br />

ver-Braunschweig/Wolfsburg befindet und somit außerhalb der MPR HB-OL, dürfte es<br />

durch diese Berechnung zu einer gewissen Überschätzung der Werte für den nieder-<br />

sächsischen Anteil gekommen sein. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse hilfreich für<br />

eine tendenzielle Einordnung des Gasverbrauchs.<br />

Tabelle 4-3 gibt einen Überblick über den ermittelten Gasverbrauch des produzieren-<br />

den Gewerbes in Bremen, Niedersachsen sowie der MPR HB-OL. Dabei umfasst das<br />

produzierende Gewerbe das verarbeitende Gewerbe insgesamt, die Gewinnung von<br />

Steinen und Erden, sonstigen Bergbau und das Baugewerbe. Insgesamt verbrauchte das<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!