22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vulnerabilitätsanalyse<br />

und <strong>Energie</strong>branche eine bundesweite internetbasierte Plattform zur Führung des Her-<br />

kunft- und Eigenschaftsnachweises von Biogas. 30<br />

„Mit Hilfe des Biogasregisters können Produzenten, Händler und Verbraucher auf<br />

einfache Weise dokumentieren, welche Art von Biogas sie herstellen, handeln<br />

oder verwenden. …Mit dem Biogasregister wird ein branchenweiter Standard ein-<br />

geführt, der auf Seiten der Handelspartner Vertrauen entwickeln hilft und damit<br />

die allgemeine Marktentwicklung unterstützt.“ [dena 2010b]<br />

Die Erschließung des Geschäftsfeldes „Bioerdgas“ stellt auch für die großen Gasversor-<br />

ger der MPR HB-OL eine wichtige Strategie im Gasvertrieb dar. Die EWE AG bietet das<br />

Produkt EWE BioErdgas10 an. Beim Bezug verpflichtet sich die EWE AG, „das zur De-<br />

ckung des Gesamtbedarfs des Kunden erforderliche Erdgas mit einem 10 %igen Anteil<br />

von Biogas bereitzustellen und im vom Kunden abgenommenen Umfang in das öffent-<br />

liche Erdgasverteilnetz einzuspeisen.“ [EWE 2010d] Auch die swb AG bietet mit Erdgas<br />

proNatur ein Biogasprodukt in Bremen an, welches ebenfalls einen 10 %igen Anteil von<br />

Biogas aufweist, der regional aus norddeutschen Anlagen und Rohstoffen stammt.<br />

[swb 2010e] Zudem bringt swb Services im BHKW Boschstraße seit März 2010 Bioerd-<br />

gas anstelle von Erdgas zum Einsatz, wodurch rund 600 Haushalte im <strong>Bremer</strong>havener<br />

Stadtteil Grünhöfe „klimafreundlicher“ beheizt werden. [swb 2010f] Die Umstellung von<br />

bestehenden BHKW auf Bioerdgas und den Neubau von mit Biogas betriebenen BHKW<br />

bietet aus Sicht von swb Services den Vorteil, dass durch den Einsatz von Bioerdgas der<br />

Primärenergiefaktor (nach EnEV) sinkt, was sich positiv auf mögliche notwendige Maß-<br />

nahmen bei Sanierung oder Neubau auswirkt. [swb 2010f]<br />

Zwar ist aus Sicht der Bearbeiter in Anlehnung an [ZfK 2010b] vorerst mit einer lang-<br />

samen Marktentwicklung von Bioerdgas zu rechnen. Dort wird berichtet, dass sich der<br />

Markt für Biogas in den Niederlanden langsamer entwickelt als erwartet. Dennoch bie-<br />

tet die Einspeisung von Biogas nach [ZfK 2010b] auch Exportchancen nach Holland.<br />

Experten rechnen zudem zukünftig damit, dass die Verstromung von Biogas unattrak-<br />

tiv wird und die direkte Vermarktung von Biogas die Verstromung überholen wird. [ZfK<br />

2010b] Die Anpassungskapazität der Gasspeicherung und -verteilung in der MPR HB-<br />

OL wird daher in Bezug auf die Erschließung des Geschäftsfeldes „Bioerdgas“ kurzfris-<br />

tig als gering, mittel- bis langfristig aber als mittel eingeschätzt.<br />

Tabelle 5-12 gibt eine Übersicht über die Anpassungskapazität der Gasspeicherung<br />

und und –verteilung in der MPR HB-OL gegenüber den ermittelten klimawandelbeding-<br />

ten und strukturellen Einflussfaktoren. Vor dem Hintergrund der aufgeführten Aspekte,<br />

30 Das „Biogasregister Deutschland“ soll im dritten Quartal 2010 unter www.biogasregister.de online gehen<br />

und die Nachweisführung für Biogas im Erdgasnetz vereinfachen und vereinheitlichen. [Dena 2010b]<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!