22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Anhang<br />

Anhang<br />

Tabelle Tabelle Tabelle AA-<br />

A 1: : : Akteure Akteure und und Strukturen Strukturen der der Wertschöpfungskette Wertschöpfungskette Strom<br />

Strom<br />

WS-<br />

Bereiche<br />

WS-<br />

Bereiche<br />

detaillierter<br />

Akteure<br />

Strukturen<br />

306<br />

Anhang<br />

Rohstoff- Beschaffung Erzeugung Verteilung Handel <strong>Energie</strong>nachfrage und -anwendung<br />

Roh und<br />

Brennstoffversorgung<br />

Weltweiter<br />

Handel, Transport<br />

vorrangig<br />

mit Seeschiffen<br />

Wettbewerb,<br />

subventionierter<br />

Bergbau<br />

bei Gas oligopolist.<br />

Märkte<br />

langfristige<br />

Verträge<br />

Preisbindung<br />

Öl<br />

internationaler<br />

Wettbewerb mit<br />

steigender<br />

Nachfrage<br />

Logistik und<br />

Transport in<br />

Deutschland<br />

Gas = Pipeline<br />

Kohle: Seeschiffe,Binnenschiffe,<br />

Eisenbahn<br />

Wettbewerb bei<br />

Schiffen und<br />

beim Landtransport<br />

Häfen und<br />

Umschlagsinfrastruktur<br />

Gaspipelines<br />

mit reguliertem<br />

Netzzugang?<br />

Neubau durch<br />

einzelne Unternehmen<br />

„Erzeugung“ =<br />

Umwandlung oder<br />

EE<br />

Konventionelle<br />

Kraftwerke,<br />

EE<br />

Internationaler<br />

Wettbewerb, aber<br />

starkes Oligopol<br />

Vorrangregel EE in<br />

D<br />

Förderung EE<br />

durch EEG<br />

Wie sicher ist die<br />

„Backup“- Leistung<br />

konventioneller KW<br />

für EE?<br />

Entwicklung zentral<br />

/ dezentral?<br />

Übertragungs-<br />

netz + Regelenergie<br />

1 Übertragungsnetzbetreiber<br />

europäisches<br />

Netzwerk<br />

Regelenergie<br />

Regulierter<br />

Bereich,<br />

kein Wettbewerb<br />

Engpass, siehe<br />

große Stromausfälle<br />

und<br />

dena-Studie<br />

Kosten der<br />

Regelenergie<br />

steigen<br />

Netzausbaubedarf<br />

Verteilungs-<br />

netz<br />

mehrere<br />

lokale, regionale<br />

EVU<br />

Regulierter<br />

Bereich, kein<br />

Wettbewerb<br />

Investitions-<br />

neigung<br />

unsicher;<br />

„Smart<br />

Grid“ als<br />

Herausforderung<br />

Großhandel<br />

Einzelhandel<br />

Großhändler, Börse,<br />

regionale EVU,<br />

überregionale Stromhändler<br />

(„Lichtblick“)<br />

Händler mit Zugang<br />

zur Börse<br />

internationaler Handel<br />

auf Ökostrom spezialisierte<br />

Stromhändler<br />

„Grundversorger“ mit<br />

Versorgungspflicht<br />

Stromkonzerne mit<br />

vielen Beteiligungen<br />

an lokalen/regionalen<br />

EVU<br />

Stromanwendung<br />

Industrie<br />

- Verbrauch<br />

- EDL<br />

viele Unternehmer,<br />

EDU, Effizienzberater<br />

Breite Streuung von<br />

großem bis kleinem<br />

<strong>Energie</strong>verbrauch<br />

breite Anwendungs-<br />

palette<br />

Stromanwendung<br />

Haushalte + GHD<br />

- Verbrauch<br />

viele HH,<br />

Berater<br />

Zunahme einer<br />

Präferenz für Ökostrom<br />

Zunehmender<br />

Anbieterwechsel<br />

Trend zu Produkt-<br />

und Kundendifferenzierung<br />

Zunahme Kältebedarf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!