22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Tabelle Tabelle AA-<br />

A 2: : Akteure Akteure Akteure und und Strukturen Strukturen der der Wertschöpfungskette Wertschöpfungskette Gas<br />

Gas<br />

WS-<br />

Bereiche<br />

WS-<br />

Bereiche<br />

detaillierter<br />

Akteure<br />

Strukturen<br />

Rohstoff- Beschaffung Erzeugung Speicherung Verteilung Handel <strong>Energie</strong>nachfrage und -anwendung<br />

Roh- und<br />

Brennstoffversorgung<br />

Weltw. Handel,<br />

Transport vorrang.<br />

per Pipeline,(verflüssigtes<br />

Gas mit<br />

Seeschiffen)<br />

Anbieter-<br />

Oligopol<br />

in D/EU oligopolist.<br />

Märkte<br />

langfristige<br />

Bezugsverträge<br />

mit Preisbindung<br />

an Öl<br />

internationaler<br />

Wettbewerb mit<br />

steigender<br />

Nachfrage<br />

Logistik und<br />

Transport in<br />

Deutschland<br />

(Fernleitungen)<br />

Mehrere große<br />

Importeure,<br />

haben teilweise<br />

eigene Ferntransportleitungen<br />

regulierter Netzzugang;<br />

teilweise Wettbewerb<br />

durch<br />

parallele Leitungen;<br />

Neubau durch<br />

einzelne UN;<br />

LNG als potenziellerImportweg<br />

mit mehr<br />

Wettbewerb<br />

unter Anbietern,<br />

Reedern und<br />

Terminals<br />

Gasförderung<br />

Biogaserzeugung<br />

Überregionale<br />

Gasförderunternehmen<br />

Biogaserzeuger<br />

(Landwirtschaft,<br />

spezielle Unternehmen)<br />

Gasimport überwiegt<br />

die Gasförderung<br />

in D;<br />

mehrere große<br />

Gasförderer<br />

Biogaserzeugung<br />

durch viele kleine<br />

Unternehmer,<br />

überwiegend<br />

Landwirte; in Zukunft<br />

vielleicht<br />

größere auf Biogas<br />

spezialiserte Unternehmen<br />

Überregionale<br />

und lokale<br />

Speicherung<br />

Importeure<br />

betreiben große<br />

Speicher;<br />

lokale GVU<br />

kleinere Speicher<br />

Großspeicher<br />

als „nationale<br />

Reserve“ für<br />

Krisenzeiten,<br />

saisonale<br />

Speicher bei<br />

Importeuren,<br />

Speicher zur<br />

Verringerung<br />

der Spitzenlast<br />

bei lokalen<br />

GVU;<br />

Regulierung im<br />

Aufbau<br />

Verteilungs-<br />

netz<br />

mehrere<br />

lokale, regionale<br />

GVU<br />

Natürliches<br />

Monopol,<br />

deswegen<br />

regulierter<br />

Bereich, kein<br />

Wettbewerb<br />

Investitionsneigung<br />

unsicher<br />

Großhandel<br />

Einzelhandel<br />

Internat. Konzerne,<br />

Importeure, Großhändler,<br />

regionale<br />

EVU, überregionale<br />

Gashändler („Lichtblick“)<br />

internationaler Handel<br />

auf Ökogas spezialisierte<br />

Gashändler<br />

entstehen<br />

„Grundversorger“ mit<br />

Versorgungspflicht<br />

Gaskonzerne mit<br />

vielen Beteiligungen<br />

an lokalen / regionalen<br />

GVU<br />

Gasanwendung<br />

Industrie<br />

- Verbrauch<br />

- EDL<br />

viele Unternehmer,<br />

EDU,<br />

Contracting-<br />

Unternehmen,<br />

Effizienzberater<br />

Breite Streuung<br />

von großem bis<br />

kleinem <strong>Energie</strong>-<br />

verbrauch<br />

breite Anwendungspalette<br />

Gasanwendung<br />

Haushalte +<br />

GHD<br />

- Verbrauch<br />

viele HH, Berater<br />

Langsames<br />

Entstehen einer<br />

Präferenz für<br />

„Ökogas“?<br />

Zunahme Kältebedarf<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!