22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strukturelle Strukturelle Betrachtung<br />

Betrachtung<br />

256<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

Einfluss internationaler, europäischer und nationaler Politiken auf die Bioenergie- und<br />

<strong>Energie</strong>pflanzenproduktion<br />

Wie Abbildung 5-16 verdeutlicht, werden die Rahmenbedingungen für die Bereitstel-<br />

lung und Nutzung von Bioenergie bzw. den Anbau von <strong>Energie</strong>pflanzen durch unter-<br />

schiedliche Regelungen und Vereinbarungen im Bereich der Umwelt-, <strong>Energie</strong>-, Agrar-<br />

und Wirtschaftspolitik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gesetzt. 39<br />

Diese können sich gemäß [DBFZ 2009] in ergänzender oder auch konkurrierender Art<br />

und Weise beeinflussen, da zum Teil unterschiedliche Ziele verfolgt werden. Änderun-<br />

gen auf dieser Ebene können sich zudem direkt oder mit Verzögerung auf die Wirt-<br />

schaftlichkeit der verschiedenen landwirtschaftlichen Nutzungsarten auswirken und<br />

damit auch den Anbau von <strong>Energie</strong>pflanzen in der MPR HB-OL betreffen.<br />

Abbildung Abbildung 5-16 16 16: 16 Einfluss Einfluss internationaler, internationaler, internationaler, europäischer europäischer und und und nationaler nationaler Politiken Politiken auf auf die<br />

die<br />

Quelle: Quelle: Quelle: [DBFZ [DBFZ [DBFZ 2009] 2009]<br />

2009]<br />

Bioenergie<br />

Bioenergie- Bioenergie<br />

Bioenergie und <strong>Energie</strong>pflanzenproduktion<br />

Eine detaillierte Einschätzung der Wirkungsweisen der aufgeführten Regelungen und<br />

Vereinbarungen im Bereich der Umwelt-, <strong>Energie</strong>-, Agrar- und Wirtschaftspolitik auf<br />

die Erzeugung von Primärer Biomasse in der MPR HB-OL für die energetische Nutzung<br />

kann aufgrund der Komplexität des Regelwerks im Rahmen dieser Studie nicht erfolgen.<br />

39 Weiterführende Informationen hierzu finden sich bei [DBFZ 2009].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!