22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wertschöpfungskettenanalyse<br />

(vgl. Tabelle 4-10). Mit einem Anteil von 78% bzw. 83% ist der Sektor HH + GHD der<br />

Hauptnutzer der Fernwärme.<br />

Tabelle Tabelle 4-10 10 10: 10 : Fernwärmeverbrauch Fernwärmeverbrauch im im Land Land Land Bremen Bremen 2005 2005 nach nach Sektoren<br />

Sektoren<br />

Stadt Bremen <strong>Bremer</strong>haven Land Bremen<br />

GWh in % GWh in % GWh in %<br />

Industrie 274 22% 45 17% 319 21%<br />

HH + GHD 951 78% 226 83% 1.177 79%<br />

Insgesamt 1.225 100% 271 100% 1.496 100%<br />

Quelle: Quelle: Eigene Eigene Berechnungen Berechnungen auf auf Basis Basis von von Daten Daten de der de r bremischen EVU<br />

Welche Rolle die Fernwärme im Wettbewerb der verschiedenen <strong>Energie</strong>träger spielt, ist<br />

schwieriger festzustellen, weil die amtliche Statistik keine Aussagen zum „Raumwär-<br />

memarkt“ liefert. Eine grobe Abschätzung des Marktanteils der Fernwärme ist jedoch<br />

möglich, wenn man sich auf den Verbrauchssektor HH + GHD beschränkt, da hier die<br />

Abgrenzung zwischen Raumwärme und Prozesswärme anders als in der Industrie keine<br />

Rolle spielt. Unter Vernachlässigung des Stromverbrauchs stellt sich der <strong>Energie</strong>einsatz<br />

für Raumwärme (inkl. Warmwasserbereitung) im Sektor HH + GHD wie folgt dar (vgl.<br />

Tabelle 4-11): Erdgas deckt die Hälfte des Wärmebedarfs und Mineralöl 32%. Der Anteil<br />

der Fernwärme liegt in Bremen bei 16% und in <strong>Bremer</strong>haven bei 21%.<br />

Tabelle Tabelle 4-11 11 11: 11 : Struktur Struktur der der Wärmeversorgung Wärmeversorgung im im Sektor Sektor HH HH + + GHD GHD im im Land Land Bremen Br<br />

Br men men<br />

2005<br />

2005<br />

Stadt Bremen <strong>Bremer</strong>haven Land Bremen<br />

GWh in % GWh in % GWh in %<br />

Erdgas 3.022 51% 495 47% 3.517 50%<br />

Mineralöl 1.920 32% 327 31% 2.247 32%<br />

Fernwärme 951 16% 226 21% 1.177 17%<br />

Sonstige 27 0% 16 2% 43 1%<br />

Insgesamt 5.920 100% 1.064 100% 6.984 100%<br />

Quelle: Quelle: Eigene Eigene Berechnungen Berechnungen auf auf Basis Basis von von Daten Daten der der bremischen bremischen EVU<br />

EVU<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!