22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vulnerabilitätsanalyse<br />

- eine Verschärfung der Ziele des CO2-Emissionshandels in der nächsten Han-<br />

delsperiode, die ab 2013 startet,<br />

mit dem Ziel, den Einsatz von fossilen Primärenergieträgern (und damit auch den Ein-<br />

satz Kohle als Kraftwerkskohle) zur <strong>Energie</strong>erzeugung kontinuierlich zu reduzieren.<br />

Tabelle Tabelle 5-20 20 20: 20 : Klimawandelbedingte Klimawandelbedingte Auswirkungen Auswirkungen auf die die Versorgung Versorgung Versorgung der der MPR MPR HB HB- HB<br />

OL OL mit mit Kohle Kohle als als Primä Primärenergie<br />

Primä renergie<br />

regional regional regional Temporäre Temporäre Auswirku Auswirkungen<br />

Auswirku gen<br />

direkt direkt direkt<br />

indirekt<br />

indirekt<br />

- Verzögerte Anlieferung von<br />

Steinkohle in der MPR HB-OL<br />

global global Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Behinderungen bei der Kohleförderung<br />

- Verzögerte Anlieferung von<br />

Steinkohle in die MPR HB-OL<br />

- Volatile / steigende Transportkosten<br />

- Volatile / steigende Rohstoffpreise<br />

Dauerhaft Dauerhafte Dauerhaft e Auswirkungen<br />

- Verschlechterung der Bedingungen<br />

der Kohleförderung<br />

- Globale Veränderungen des<br />

Klimas (bedingen Klimaschutz-<br />

und <strong>Energie</strong>effizienzpolitik)<br />

- Ausbau der Stromerzeugung<br />

aus erneuerbaren <strong>Energie</strong>n<br />

- Einsatz von Hocheffizienz-<br />

und CCS-Technologien im Bereich<br />

der fossilen Stromerzeugung<br />

- Verschärfung des CO2-<br />

Emissionshandels ab 2013<br />

Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Veränderte Steinkohleverfügbarkeit<br />

/ Versorgungsengpässe<br />

mit Steinkohle in der MPR HB-<br />

OL<br />

Dauerhafte Dauerhafte Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Erhöhtes Risiko bei der Justin-time-Logistik<br />

Temporäre Temporäre Temporäre Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Veränderte Steinkohleverfügbarkeit<br />

/ Versorgungsengpässe<br />

mit Steinkohle<br />

Dauerhafte Dauerhafte Dauerhafte Auswirkungen<br />

Auswirkungen<br />

- Erhöhtes Risiko bei der Justin-time-Logistik<br />

- Beeinträchtigte Versorgungssicherheit<br />

mit fossilen Primärenergieträgern<br />

- Ausbau der Lagerhaltung in<br />

Kraftwerksnähe<br />

- Änderung von Transportwegen/<br />

Erschließung weiterer Infrastrukturen<br />

- Diversifizierung des Kohlebezugs<br />

/ Erschließung neuer /<br />

weiterer Bezugsländer<br />

- Reduzierung des Einsatzes von<br />

fossilen Primärenergieträgern<br />

zur <strong>Energie</strong>erzeugung und<br />

damit auch des Einsatzes von<br />

Kohle als Kraftwerkskohle<br />

Tabelle 5-20 gibt abschließend eine Übersicht über klimawandelbedingte Auswirkun-<br />

gen auf die Versorgung der MPR HB-OL mit Kohle als Primärenergie.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!