22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

gemäß [IPCC 2007] jedoch die folgenden klimawandelbedingten Auswirkungen erken-<br />

nen:<br />

- Der Schiffstransport von LNG auf hoher See kann durch kurzzeitige Stürme und<br />

Unwetter erschwert werden.<br />

- Ein Anstieg des Meeresspiegels kann die an den Küsten befindlichen Ver-<br />

dampfungsungsanlagen und Speichertanks für LNG beschädigen.<br />

Für die Transportwege über den Atlantischen Ozean sollte aus Sicht der Bearbeiter zu-<br />

sätzlich zu heftigeren Unwettern auch auf die damit in der Entstehung begünstigten<br />

Tsunamis geachtet werden.<br />

Abbildung Abbildung 5-13 13 13: 13 Flüssigerdgas Flüssigerdgas (LNG) (LNG) für für Europa<br />

Europa<br />

Quelle: Quelle: Quelle: [E.ON [E.ON [E.ON Ruhrgas Ruhrgas Ruhrgas 2010b] 2010b]<br />

2010b]<br />

Im Hinblick auf ökonomische Aspekte können nach [E.ON Ruhrgas 2010a] für LNG die<br />

folgenden Aussagen getroffen werden:<br />

- „Die Kosten der LNG-Kette (Verflüssigung – Seetransport – Wiederverdampfung)<br />

sind hoch, aber die technischen Weiterentwicklungen und die kostensenkenden<br />

Effekte haben den Aufwand wirtschaftlich vertretbar gemacht. Dies gilt beson-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!