22.01.2013 Aufrufe

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

PDF (Bericht) - Bremer Energie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahl der zu untersuchenden Wertschöpfungsketten der <strong>Energie</strong>wirtschaft<br />

In Frankreich, Spanien und Deutschland musste während der Sommer 2003 und 2006<br />

aufgrund von anhaltender Hitze und Wasserknappheit die Leistung einiger Kernkraft-<br />

werke reduziert werden. Insgesamt wurden im Sommer 2003 in Frankreich 17 Kernre-<br />

aktoren gedrosselt oder abgeschaltet. Der damit verbundene Rückgang der Elektrizi-<br />

tätsbereitstellung zwang den <strong>Energie</strong>versorger Électricité de France (EDF) dazu, Fehl-<br />

mengen am Markt zu extrem hohen Preisen einzukaufen, wodurch EDF geschätzte<br />

Kosten in Höhe von 300 Millionen Euro entstanden. [Kanter 2007]<br />

Im Jahr 1992 verursachte der Wirbelsturm Andrew erheblichen Schaden am Kernkraft-<br />

werk Turkey Point in Florida. [Paskal 2009]<br />

Übersicht<br />

Übersicht<br />

Tabelle Tabelle 3-7: : Stärke Stärke der der der Auswirkungen Auswirkungen verschiedener verschiedener Klimaparameter Klimaparameter auf auf die die die Wer Wert- Wer t<br />

Thermische<br />

Kraftwerke<br />

Wasser-<br />

Kraftwerke<br />

Windenergieanlagen <br />

Solarenergieanlagen<br />

schöpfungsstufe schöpfungsstufe Erzeugung Erzeugung (insbesondere (insbesondere Strom) Strom)<br />

Strom)<br />

Temperatur Niederschlag/<br />

Abfluss<br />

Wind Meer /<br />

Gezeiten<br />

Extremwetter-<br />

ereignisse<br />

XXX XXX XX XX XXX<br />

XXX XXX XXX<br />

XX XX XXX XXX XXX<br />

XX XXX XXX XXX<br />

Auswirkungen: XXX stark, XX mittel, X schwach ; „leer“ = nicht relevant<br />

3.3.1.3. <strong>Energie</strong>verteilung<br />

Die Verteilung von Elektrizität kann über Freileitungen oder Erdkabel erfolgen. Wäh-<br />

rend der Anteil an Erdkabeln im Hochspannungsbereich verschwindend gering ist,<br />

überwiegen im Mittel- und Niederspannungsbereich bereits Erdkabel. [Wassenberg<br />

2009]<br />

Freileitungen<br />

Freileitungen<br />

Die Anfälligkeit der Infrastrukturen des Übertragungs- und Verteilnetz liegt darin be-<br />

gründet, dass Freileitungen höheren Anforderungen infolge erhöhter Frequenz und<br />

Intensität atmosphärischer Einwirkungen ausgesetzt sind. Neben hohen Leitertempera-<br />

turen (große Ströme) beeinflussen vor allem Temperatur und Wind den Durchhang von<br />

Freileitungen, der einen bestimmten Sicherheitsabstand zum Boden nicht unterschrei-<br />

ten darf. [E.ON Netz 2007] Temperaturveränderungen spielen daher bei der Ermittlung<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!