23.11.2013 Aufrufe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346 V. Die Griindung<br />

223. Wesen der Wahrheit (ihr Un-wesen) 347<br />

221. Die Wahrheit als Wesung des Seyns*<br />

Die Wahrheit: die Lichtung fUr das Sichverbergen (d. h. das<br />

<strong>Ereignis</strong>; zogernde Versagung als die Reife, Frucht und Verschenkung).<br />

Wahrheit aber nicht einfach Lichtung, sondern<br />

eben Lichtung fiir das Sichverbergen.<br />

Das Seyn: das <strong>Ereignis</strong>, im Gegenschwung nichthaft und so<br />

strittig. Der Ursprung des Streites - Seyn oder Nichtsein.<br />

Die Wahrheit: Grund als Abgrund. Grund nicht: woher,<br />

sondern worin als das zugehorige. Abgrund: als Zeit-Raum des<br />

Streits; der Streit als Streit von Erde und Welt, weil Bezug der<br />

Wahrheit zum Seienden!<br />

Die erste (anfangliche) Bergung, die Frage und Entscheidung.<br />

Die Frage nach der Wahrheit (Besinnung), ihr Wesen<br />

<strong>zur</strong> Entscheidung stellen. Ursprung und Notwendigkeit der<br />

Entscheidung (der Frage). Die Frage: miissen wir (wesentlich)<br />

fragen, und wenn ja, warum? Die Frage und der Glaube.<br />

222. Wahrheit<br />

Nur wenn wir in der Lichtung stehen, erfahren wir das Sichverbergen.<br />

Wahrheit ist nie das aus Siitzen zusammengefiigte »System«,<br />

worauf man sich berufen konnte.<br />

Sie ist der Grund als <strong>zur</strong>ucknehmender und durchragender,<br />

der das Verborgene iiberragt, ohne es aufzuheben, die als dieser<br />

Grund stimmende Stimmung. Denn dieser Grund ist das <strong>Ereignis</strong><br />

selbst als Wesung des Seyns.<br />

Das <strong>Ereignis</strong> tragt die Wahrheit = die Wahrheit durchragt<br />

das <strong>Ereignis</strong>.<br />

* vgl. Vorblick, 9. Durchblick<br />

Die Frage nach der Wahrheit<br />

Die Frage nach der Wahrheit klingt sehr anspruchsvoll und<br />

erweckt den Anschein, man wisse, trotz des Fragens, was das<br />

Wahresei.<br />

Und dennoch, das Fragen ist hier kein bloBes Vorspiel, urn<br />

ein Fragloses vorzufiihren, als sei es errungen. Das Fragen ist<br />

hier Anfang und Ende.<br />

Und die»Wahrheit« ist gemeint als das fragwiirdige Wesen<br />

des Wahren, etwas sehr Vorlaufiges und Abseitiges fUr jedermann,<br />

der das Wahre geradezu greifen und besitzen will.<br />

Und wenn es hier einen Ausweg gabe, dann miiBte die <strong>Philosophie</strong><br />

die Frage nach der Wahrheit in einer anderslautenden,<br />

harmlosen scheinbar, verstecken, urn jeden Anschein zu<br />

vermeiden, als wiirden hier groBe Verkiindigungen verheiBen.<br />

223. Wesen der Wahrheit<br />

(ihr Un-wesen)<br />

Wenn Wahrheit west als Lichtung des Sichverbergenden, und<br />

wenn zum Wesen, gemaB der Nichtigkeit des Seins, das Un- /<br />

wesen gehort, muB dann nicht die Verkehrung des Wesens in<br />

diesem sich breit machen, d. h. die Verstellung der Lichtung als<br />

Anschein des Wesens und somit diese Verstellung ins AuBerlichste,<br />

Vordergrundigste getrieben <strong>zur</strong> Schaustellung, Schauspielerei?<br />

Biihne - die Gestaltung des Wirklichen als Aufgabe<br />

des Biihnenbildners!<br />

Wenn je zu Zeiten das Schauspielhafte <strong>zur</strong> Macht kommt,<br />

wie steht es dann mit dem Wesen? MuB es dann nicht verborgen<br />

und in der Stille als Grund grunden, so sehr, daB kaum<br />

einer davon weiB? Aber wie ist es dann noch Grund? Auf das<br />

Allgemeine gesehen? Aber ist das Wesen des Seins nicht die<br />

Einzigkeit und die SeItenheit der Befremdung? Das eigentliche<br />

Unwesen der Wahrheit im Wahrheitsvortrag als die Jrre be­

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!