23.11.2013 Aufrufe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

390 V. Die Griindung<br />

245. Wahrheit und Bergung<br />

591<br />

selbst sich cnt- undverbergen. Dieses nachste Sichverbergen aber<br />

ist nur der Vorschein des Ab-grundes und damit der Wahrheit<br />

des <strong>Ereignis</strong>ses. Aber die Wahrheit west in der vollsten und<br />

reichsten Lichtung des fernsten Sichverbergens nur in der Weise<br />

der Bergung nach allen Wegen und Weisen, die dieser gehorcn<br />

und die das instandliche Ausstehen des Da-seins geschichtlich<br />

tragen und fiihren und so das Volksein ausmachen.<br />

Die Bergung riickt ebenso bestimmt jeweils das Sichverbergen<br />

ins Offene, wie sie selbst von der Lichtung des Sichverbergens<br />

durchherrscht wird (vgl. den Nachweis dieses Zusammenhangs<br />

in den Frankfurter Vortragen 1936*).<br />

Daher ist bei diesem Entwurf des Wesens der Wahrheit im<br />

voraus kein Platz fiir eine immer noch naheliegende Eindeutung<br />

des platonischen Verhaltnisses. Denn Bergung der Wahrheit<br />

im Seienden, erinnert das nicht alIzu deutlich an die Eingestaltung<br />

der »Idee«, des dllo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!