23.11.2013 Aufrufe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

350 V. Die Griindung<br />

haltnis, das nur richtig bleibt unter der Voraussetzung, daB<br />

omne ens (Deus creator ausgenommen) ist ens creatum; wobei<br />

»ontologisch« gesehen auch Deus von der creatio her begriffen<br />

wird, womit sich das MaBgebliche des Schopfungsberichtes des<br />

A. T. in dieser Art »<strong>Philosophie</strong>« beweist. Der Einblick in diesen<br />

Zusammenhang ist nun aber urn so wesentlicher, als dieser<br />

auch noch in der Metaphysik der Neuzeit uberaU erhalten<br />

bleibt, auch dort, wo die mittelalterliche Ausrichtung am<br />

»Glaubensgut« der Kirche langst und sogar grundsatzlich aufgegeben<br />

ist. Gerade die vielfach abgewandelte Herrschaft des<br />

»christlichen« Denkens in der nach- und gegenchristlichen Zeit<br />

erschwert jeden Versuch, von diesem Boden weg<strong>zur</strong>ucken und<br />

aus ursprunglicherer Erfahrung den Grundbezug von Seyn und<br />

Wahrheit anfanglich zu denken.<br />

226. Die Lichtung der Verbergung und die uA.~ttEta<br />

Die U-A.~ttELa meint die Unverborgenheit und das Unverborgene<br />

selbst. Schon darin zeigt sich an, daB die Verbergung selbst nur<br />

erfahren ist als das zu Beseitigende, was weg gebracht (a-) werdenmuB.<br />

Und deshalb geht das Fragen auch nicht auf die Verbergung<br />

selbst und ihren Grund; und deshalb wird auch umgekehrt das<br />

Entborgene nur als solches wesentlich; wieder nicht die Entbergung,<br />

und diese gar als Lichtung, in der nun uberhaupt die<br />

Verbergung selbst ins Offene kommt. Dadurch wird die Verbergung<br />

jedoch nicht aufgehoben, sondern erst in ihrem Wesen<br />

faBbar.<br />

Wahrheit als die Lichtung fUr die Verbergung ist deshalb ein<br />

wesentlich anderer Entwurf als die UA.~ttELa, obzwar er gerade<br />

in die Erinnerung an diese gehort und diese zu ihm (vgl. S.<br />

352).<br />

Die Lichtung fur die Verbergung als urspriinglich-einiges<br />

Wesen ist der Abgrund des Grundes, als welcher das Da west.<br />

226. Die Lichtung der Verbergung und die UA.1lttW,( 351<br />

Die verfangliche Fassung: Wahrheit ist die Un-wahrheit<br />

bleibt zu miBdeutbar, als daB sie sicher die rechte Bahn weisen<br />

konnte. Sie soU aber doch das Befremdliche anzeigen, was im<br />

neuen Wesensentwurf liegt - die Lichtung fur die Verbergung<br />

und dieses als Wesung im <strong>Ereignis</strong>.<br />

Welche instandliche Verhaltenheit des Da-seins ist damit<br />

rangmaBig in Anspruch genommen, wenn dieses Wesen der<br />

Wahrheit als das urspriinglich Wahre ins Wissen gehoben werden<br />

soU?<br />

Jetzt erst auch wird der Ursprung der Irre deutlicher und die<br />

Macht und Moglichkeit der Seinsverlassenheit, die Verbergung<br />

und die Ver-steUung; die Herrschaft des Ungrundes.<br />

Der bloBe Hinweis auf die UA.~ttELa <strong>zur</strong> Erklarung des hier<br />

zum Grund gelegten Wesens der Wahrheit hilft nicht weit, weil<br />

in der UA.~ttELa gerade das Geschehnis der Entbergung und Verbergung<br />

nicht erfahren und als Grund begriffen wird, da ja das<br />

Fragen von der qJ1)(1L~ her bestimmt bleibt, das Seiende als Seiendes.<br />

Anders aber bei der Lichtung fur die Verbergung. Hier stehen<br />

wir in der Wesung der Wahrheit, und diese ist Wahrheit<br />

des Seyns. Die Lichtung fur die Verbergung ist schon die<br />

Schwingung des Gegenschwunges der Kehre des <strong>Ereignis</strong>ses.<br />

*<br />

Aber die bisherigen Versuche in »Sein und Zeit« und den folgenden<br />

Schriften, dieses Wesen derWahrheit gegen die Richtigkeit<br />

des Vor-steUens und Aussagens durchzusetzen als Grund<br />

des Da-seins selbst, muBten un<strong>zur</strong>eichend bleiben, weil sie immer<br />

noch aus der Abwehr durchgefuhrt sind und damit doch<br />

immer das Ab-gewehrte zum Richtpunkt haben und es so unmoglich<br />

machen, das Wesen der Wahrheit von Grund aus, von<br />

dem Grund, als welcher es selbst west, zu wissen. Damit dieses<br />

glucke, ist notwendig, das Sagen vom Wesen des Seyns nicht<br />

langer <strong>zur</strong>iickzuhalten, wieder aus der Meinung, es konnte,<br />

-'"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!