23.11.2013 Aufrufe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

257. DasSeyn<br />

Hier liegen die Blocke eines Steinbruchs, in dem Urgestein<br />

gebrochen wird.<br />

DasDenken.<br />

Das Meinen des Seins.<br />

Das Sein und die Unterscheidung zum Seienden.<br />

Der Entwurf des Seyns.<br />

Das Er-denken des Seyns.<br />

Die Wesung des Seyns.<br />

Die Geschichte.<br />

Das Da-sein.<br />

Die Sprache und die Sage.<br />

Das »Seiende«.<br />

Die Ubergangsfrage (Warum ist iiberhaupt Seiendes und<br />

nicht vielmehr Nichts?).<br />

Die Seynsgeschichte (Uberlegungen VII, 97 ff. Holderlin ­<br />

Nietzsche). Der seynsgeschichtliche Standort.<br />

Das Unberechenbare (Oberlegungen VII, 90 ff.).<br />

258. Die <strong>Philosophie</strong><br />

/<br />

Die jetzt und kiinftig wesentliche Fassung des Begriffes der<br />

<strong>Philosophie</strong> (und damit auch die Vorbestimmung der Begrifflichkeit<br />

ihres Begriffes und aller ihrer Begriffe) ist die geschichtliche<br />

(nicht eine historische). »Geschichtlich« meint hier:<br />

zugehorig der Wesung des Seyns selbst, eingefiigt in die Not<br />

der Wahrheit des Seyns und so gebunden in die Notwendigkeit<br />

jener Entscheidung, die iiberhaupt iiber das Wesen der Geschichte<br />

und ihre Wesung verfiigt. Darnach ist die <strong>Philosophie</strong><br />

jetzt zuerst Vorbereitung der <strong>Philosophie</strong> in der Weise der Erbauung<br />

der nachsten Vorhofe, in deren Raumgefiige Holderlins<br />

Wort horbar wird, durch das Da-sein beantwortet und in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!