13.07.2015 Aufrufe

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

155Der Ausschnitt "diplomphysiker" erfüllt somit gleich mehrere Funktionen, die<strong>sich</strong> auf die temporale Organisation der Erzählung einerseits und auf die Selbstkategorisierungandererseits beziehen: Auf temporaler Ebene wird die durch denRekurs auf die Berufsbiographie begonnene Coda geschlossen und die Erzählungwieder zurück in die Gegenwart gelenkt. Gleichzeitig finden <strong>sich</strong> an dieser Stelledes Interviews gehäuft positive Selbstkategorisierungen, so dass auf Ebene derSelbstkategorisierung der zuvor etablierte "Querschläger" mit Bedeutung angereichertwird. Dadurch wird noch einmal auf die zu Beginn des Interviews relevantgesetzten Kategorien "kein Lehrer" und "keiner vom Fach" verwiesen und einBezug zur Sammelkategorie des "Querschlägers" hergestellt.8.3.6 „wilderer in fremden...“ Die permanente Vergleichsfolie "Schule" wird auch an den Stellen deutlich, andenen L1 seine Selbstkategorisierung und die mit ihr einhergehende Darstellungeiner eigentlichen Nicht-Passung ins System Schule rechtfertigt: So hatte derFachreferent in "gespräch <strong>über</strong> mein lehrertum" <strong>als</strong> externe Instanz zwar formaleMängel am Unterrichtshandeln L1s festgestellt, im Großen und Ganzen aber bestätigt,dass der Unterricht an <strong>sich</strong> in Ordnung sei. Eine ähnlich legitimierendeFunktion erfüllt auch folgender Ausschnitt:Bsp. (8.5)0515 L1: die (1.5) äh:m (--)0516 der kurs mOrgen (.) der is ur' (-)0517 der is entstANden <strong>als</strong> idee aus nem: (--)0518 p'pädagogischen dialOG mit dem: (-) mit dem (-)0519 LEHrenden <strong>für</strong> RUSSisch?0520 IN: mhm[...]0524 L2: und wir bieten den parallel an; (-)0525 <strong>als</strong>o der macht den (-) k'kurs mit GLEIchem thema?=0526 IN: =mhm0527 L1: jetz AUCH?0528 IN: ja=a0529 L1: aber <strong>als</strong> literaTURkurs? [(.)0530 IN: [ah0531 L1: und ich mach den <strong>als</strong> sozioloGIEkurs.0532 IN: ahja0533 L1: und der is aber EIgentlich linguIST0534 von der ausbildung her (--)0535 der hat aber (.)0536 der is auch äh: (-) KEIN literaTURlehrer.=0537 IN: =mhm0538 L1: und was auch ne große rolle spielt (.)0539 jedenfalls auch <strong>für</strong> MICH dadran (-) die: (-)0540 0541 wir kriegen hohe anerkennung von den- (-)0542 von der bezirksregie:rung? [(-)0543 IN: [mhm[...]0548 L1: und das is <strong>für</strong> ihn und MICH auch ganz berUhigend (.)0549 dass wir sozusagen <strong>als</strong> wilderer in fremdem:;=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!