13.07.2015 Aufrufe

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59lungscharakter, den ein Gestenaustausch hat. Eine auf ein bestimmtes Verhaltenabzielende und deswegen intentionale Beeinflussung des Gegen<strong>über</strong>s ist lautMead allerdings durch den Austausch von Gesten nicht möglich.Im Gegensatz dazu ermöglichen (vor allem signifikante verbale) Symbole einegezieltere, weil intentionale Beeinflussung der Handlungsdispositionen des Gegen<strong>über</strong>s.Mead (1968, S. 86) geht von einem qualitativen Unterschied 35 zwischenGeste und signifikantem Symbol aus, den er folgendermaßen erklärt:Gesten werden zu signifikanten Symbolen, wenn sie im Gesten setzenden Individuumdie gleichen Reaktionen implizit auslösen, die sie explizit bei anderenIndividuen auslösen oder auslösen sollen - bei jenen Wesen, an die siegerichtet sind.Die Entwicklung der Konzepte von Geste zu signifikantem Symbol geschieht ineinem Dreischritt, bei dem die jeweilige Verhaltensform allmählich mit gemeinsamerBedeutung aufgeladen wird. Je mehr gemeinsame Bedeutung die verwendetenZeichen den InteraktantInnen allerdings zur Verfügung stellen, desto wenigerzufällige bzw. willkürliche Reaktionsmöglichkeiten haben die InteraktionspartnerInnen.36 Dies wird deutlich am Symbol, das Mead im obigen Dreischrittzwischen den beiden Extrempolen 'Geste' und 'signifikantes Symbol' siedelt.Symbole sind solche Gesten, die direkt auf den Sinn, <strong>als</strong>o die Bedeutung 37 einerSituation oder Handlung verweisen. Die <strong>für</strong> eine solche Abstraktion notwendigeInterpretationsfähigkeit ist <strong>für</strong> Mead ein entscheidender Unterschied zwischenMensch und Tier und kennzeichnet intelligentes Verhalten. In dem Moment, indem vom Knurren der beiden o.g. kämpfenden Hunde eindeutig auf eine Auseinandersetzunggeschlossen werden kann, ist es ein Symbol. Als solches verweistes auf <strong>über</strong>geordnete Merkmale, die allen Situationen des Typs 'Auseinandersetzung'gemeinsam sind, und macht "die Reaktion [darauf] in der Erfahrung desEinzelnen präsent." (ebd., S. 162). Durch Interpretation von Symbolen und diedadurch mögliche Typisierung von Situationen kann das Individuum weiterhingezielt verschiedene Reaktionsmöglichkeiten durchspielen und diejenige Reaktionauswählen, die <strong>als</strong> am Besten geeignet <strong>für</strong> den jeweiligen Situationstyp erscheint.Diese Anpassung an die Art der Situation ist beim Gestenaustausch nicht gegeben,hier erfolgt die Reaktion auf eine auslösende Geste gänzlich unabhängig vonder Situationsdeutung des Gegen<strong>über</strong>s, die im Extremfall mit der eigenen Situationsdeutung<strong>über</strong>haupt nichts zu tun haben muss. Diese Gefahr ist allerdings auchdurch symbolische Kommunikation nicht vollständig gebannt: Die Interpretationvon Symbolen ist nämlich Mead zufolge immer von individuellen Erfahrungenabhängig, so dass auch hier - wenn auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit <strong>als</strong>353637Die Entwicklung von Gesten- zu Symbolkommunikation kann erklärt werden durch eine"zunehmende Artikulierung und Strukturierung von Wechselwirkungsprozessen" (Düsing1986, S. 46).Berger & Luckmann (1969, S. XII) weisen auf den Zusammenhang zwischen Symbolen undNormierung hin - mit jeder Konvention gehen Festlegungen einher, die den Handlungsspielraumdes Individuums begrenzen.Es handelt <strong>sich</strong> beim Begriff des 'Sinns' vor allem um ein Übersetzungsproblem: Meadspricht nicht etwa von 'sense' oder 'reason', sondern von 'meaning'. Wenn es im Folgenden <strong>als</strong>oum Bedeutungen geht, ist damit der in der deutschen Übersetzung verwendete Begriff'Sinn' gemeint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!