13.07.2015 Aufrufe

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160rigkeit zur Kategorie "Querschläger" wird hier <strong>als</strong>o ausgeweitet zu einem allgemeinenModell, das nur deswegen funktioniert, weil verschiedene, eigentlich <strong>als</strong>Schwächen zu beurteilende Attribute (mangelnde formale Ausbildung, mangelnderfachlicher Hintergrund) <strong>als</strong> Stärken dargestellt werden.8.4 Selbstdarstellung durch Selbstkategorisierung L1 verwendet drei <strong>Verfahren</strong>, mit denen er seine berufliche Identität <strong>als</strong> Lehrerunter Rückgriff auf in Kategorien transportiertem Alltagswissen konstruiert. Dazugehören:1. Der Aufbau von Negativ-Folien2. Die Etablierung von Vagheit3. Die Evaluierung EGOS durch ALTERIch werde die <strong>Verfahren</strong> nun kurz skizzieren und durch zusätzliches Datenmaterialergänzen.8.4.1 Aufbau von Negativ-­‐Folien Der Rekurs auf bestimmte Kategorien dient vor allem dazu, auf <strong>als</strong> gültig angenommeneWissensbestände zu verweisen und <strong>sich</strong> <strong>selbst</strong> <strong>als</strong> abweichend von einerbestimmten Norm und mithin ungewöhnlich zu präsentieren. L1 bezieht <strong>sich</strong>vor allem auf das Vergleichssystem "Schule" bzw. die Kategorie "LehrerIn". Wiein den obigen Analysen gezeigt wurde, tauchen in den narrativen Sequenzen zuseiner Berufsbiographie immer wieder Verweise auf den Ausbildungsweg von'klassischen' LehrerInnen auf. Die grundlegende Funktion des <strong>Verfahren</strong>s besteht<strong>als</strong>o darin, Kontrastivität zwischen einer geeigneten (weil mit der eigenen Situationähnlichen) Vergleichsfolie und der eigenen Person herzustellen. Dazu sindzwei Schritte notwendig, die ich im Folgenden beschreiben werde: Die Evozierungder jeweiligen Vergleichsfolie und die Kontrastierung EGOS durch die Etablierungeiner Sammelkategorie.8.4.1.1 Evozierung der Vergleichsfolie In L1s Fall besteht die Vergleichsfolie in der Kategorie "Lehrer" bzw. hier vorallem in den <strong>als</strong> notwendig betrachteten Zugangsvoraussetzungen, um Mitglieddieser Kategorie sein zu können. Dies zeigt <strong>sich</strong> besonders deutlich in den Annahmen<strong>über</strong> Ausbildungswege, auf die L1 in seinen Erzählungen referiert (vgl.Präsuppositionen 1-3). Indem "Lehrer sein" <strong>als</strong> zulassungsbeschränkte Kategoriedargestellt wird, wird gleichzeitig mitreflektiert, dass der eigene Berufsweg vondiesen <strong>als</strong> allgemein gültig dargestellten Voraussetzungen abweicht.ist nicht mit der bemängelten Strebsamkeit der Referendar-Innen zu vergleichen, sondernvielmehr ein Zufallsprodukt, das <strong>als</strong> solches unter Originalität und schrUlligkeit verbuchtwerden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!