13.07.2015 Aufrufe

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

Sprechen über sich selbst als kontrastives Verfahren - Verlag für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

202Auch der erste Ausschnitt wurde bereits an anderer Stelle analysiert (s. Kap.8.3.6). Hier berichtet L1 von einem Kurs, den er gemeinsam mit einem Kollegenentwickelt hatte, der – genau wie er <strong>selbst</strong> – der <strong>über</strong>geordneten Kategorie des"Querschlägers" zuzuordnen ist.Bsp. (9.4)0538 L1: und was auch ne große rolle spielt (.)0539 jedenfalls auch <strong>für</strong> MICH dadran (-) die: (-)0540 0541 wir kriegen hohe anerkennung von den- (-)0542 von der bezirksregie:rung? [(-)0543 IN: [mhm[...]0548 L1: und das is <strong>für</strong> ihn und MICH auch ganz berUhigend (.)0549 dass wir sozusagen <strong>als</strong> wilderer in fremdem:;=0550 IN: =jaha das glaube ich (.) ja=0551 L1: =JA- (.) dass wir denken (.) die sind (.)0552 [die leute (.) die: (.) die wirklich:=äh (.)0553 IN: [klar0554 L1: da die maßstäbe [setzen (.)0555 IN: [ja=a0556 L1: die (-) die erkennen das [auch AN0557 [ja=a (-)0558 das kann ich mir VORstellen (-) ja=a0559 (2.0)ALTER wird hier in generalisierter Form durch die bezirksregierung (Z. 0542)repräsentiert, die das gemeinsame Kurskonzept von L1 und seinem Kollegen positivbewertet hat. Nachdem er die Bezirksregierung <strong>als</strong> beurteilende Instanz eingeführthat, verdeutlicht L1 kurz, welche Aspekte des betreffenden Kurses durch siepositiv bewertet wurden (aus Datenschutzgründen ausgelassen). Anschließendformuliert er eine einschätzende Selbstpositionierung zu diesem Lob (ganz berUhigend,Z. 0548).Diese Einschätzung steht in direktem Zusammenhang mit der Selbstkategorisierung<strong>als</strong> "Querschläger" und kann auch nur vor dem Hintergrund dieser Kategorieverstanden werden: Für L1 <strong>als</strong> jemand, dessen Berufsbiographie keine einschlägigenStationen aus dem Bereich der Didaktik o. Ä. beinhaltet hat, ist eine solcheoffizielle Bestätigung der eigenen Lehrkompetenz besonders aussagekräftig (undnatürlich auch <strong>für</strong> ein Gegen<strong>über</strong>, das um diesen Hintergrund weiß). KollegInnenvon L1 könnten zwar in Bezug auf den beruflichen Hintergrund und die damiteinhergehende Fachkompetenz ebenso gut wie VertreterInnen der Bezirksregierungdie Qualität des Kurskonzeptes beurteilen, doch da sie zum einen durch einkollegiales Verhältnis zu L1 möglicherweise befangen sein könnten, und zumanderen nicht <strong>über</strong> die gleiche institutionelle Macht verfügen wie die VertreterInnender Bezirksregierung wäre ihr positives Urteil weniger reliabel. Die institutionellverankerte Deutungs- und Beurteilungshoheit der Bezirksregierung wirdschließlich auch von L1 <strong>selbst</strong> aufgegriffen und reformuliert <strong>als</strong> die sind (.) dieleute (.) die: (.) die wirklich:=äh (.) da die maßstäbe setzen (Z. 0552ff.). Die affirmativenReaktionen des Interviewers setzen bereits vor dieser resümierendenBewertung ein und zeigen an, dass das von L1 produzierte Interpretationsangebot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!