14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

89<br />

Reserve wird anhand einer begrenzten Anzahl von Begleitindikatoren erfolgen, <strong>die</strong> von den<br />

Mitgliedstaaten in Absprache mit <strong>der</strong> Kommission festgelegt werden.<br />

Für <strong>die</strong> Effizienzbewertung <strong>der</strong> Strukturfondsinterventionen existieren drei Prüfungsarten, für<br />

<strong>die</strong> nunmehr klare Verantwortlichkeiten festgelegt wurden (siehe Tabelle 10).<br />

Tabelle 10: Verantwortlichkeiten nach Prüfungsarten<br />

Prüfungsart Träger <strong>der</strong> Verantwortung<br />

ex-ante <strong>die</strong> für <strong>die</strong> Ausarbeitung <strong>der</strong> Pläne zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten<br />

Halbzeitbewertung Verwaltungsbehörde<br />

ex-post Kommission, Mitgliedstaaten <strong>und</strong> Verwaltungsbehörden zusammen<br />

Quelle: Rat <strong>der</strong> Europäischen Union: Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates, a.a.O., Art. 40 - 43.<br />

<strong>Die</strong> Wirksamkeit <strong>der</strong> Strukturinterventionen wird anhand folgen<strong>der</strong> Kriterien gemessen:<br />

1) Gesamtauswirkung auf <strong>die</strong> Stärkung des wirtschaftlichen <strong>und</strong> sozialen Zusammenhalts<br />

<strong>der</strong> Gemeinschaft,<br />

2) Auswirkung <strong>der</strong> in den Plänen vorgeschlagenen Prioritäten <strong>und</strong> <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong><br />

einzelnen GFK sowie in den einzelnen Interventionen vorgesehenen Schwerpunkte. 237<br />

Außerdem muß künftig dafür gesorgt werden, daß <strong>die</strong> Evaluierungsergebnisse tatsächlich in<br />

den Umsetzungsprozeß einfließen. Desweiteren ist vorgesehen, <strong>die</strong> Bewertungsberichte <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.<br />

Eine effizienten <strong>Regionalpolitik</strong> erfor<strong>der</strong>t auch eine Verbesserung <strong>der</strong> Bewertung. <strong>Die</strong><br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an <strong>die</strong> Evaluierungen haben im Zuge <strong>der</strong> Reformen stark zugenommen. <strong>Die</strong><br />

Vorschriften zur Durchführung von Evaluierungen in <strong>der</strong> aktuellen Verordnung werden<br />

wesentlich detaillierter dargestellt <strong>und</strong> sind in den einzelnen Phasen besser aufeinan<strong>der</strong><br />

abgestimmt.<br />

Da <strong>die</strong> Evaluierung <strong>der</strong> Maßnahmen <strong>der</strong> Strukturfonds eine große wirtschaftliche Bedeutung<br />

besitzt, muß ein strenger methodischer Rahmen entwickelt werden, <strong>der</strong> den spezifischen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>der</strong> Maßnahmen <strong>der</strong> Union gerecht wird. <strong>Die</strong> Evaluierung soll <strong>die</strong> Leistung <strong>der</strong><br />

einzelnen Programme im Vergleich zu den jeweiligen spezifischen Zielen anhand <strong>der</strong><br />

vereinbarten Indikatoren im Hinblick auf <strong>die</strong> Wirksamkeit, <strong>die</strong> Verwaltung <strong>und</strong> <strong>die</strong> finanzielle<br />

Abwicklung ermitteln. Allerdings muß an <strong>die</strong>ser Stelle vermerkt werden, daß bisher noch kein<br />

einheitliches Bewertungssystem für <strong>die</strong> Strukturfondsinterventionen existiert. <strong>Die</strong><br />

Untersuchungen beschränken sich zumeist auf <strong>die</strong> finanzwissenschaftliche bzw. thematische<br />

237 Vgl. Rat <strong>der</strong> Europäischen Union: Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates, a.a.O., Art. 40.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!