14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

Der wichtigste Teil dabei waren Projekte im Bereich städtischer Abwasserbehandlung <strong>und</strong><br />

Trinkwasseraufbereitung.<br />

<strong>Die</strong> Mittel des Kohäsionsfonds werden in den Jahren 2000 - 2006 auf etwa ein Drittel des<br />

bisherigen Volumens reduziert (567 Mio. €) <strong>und</strong> ausschließlich in <strong>der</strong> Region mit<br />

Übergangsför<strong>der</strong>ung eingesetzt. <strong>Die</strong> irischen Behörden erarbeiteten für den Einsatz ein<br />

geson<strong>der</strong>tes Programm, in dem auf eine maximale Nutzung des Leverage-Effekts orientiert<br />

wird. 331<br />

5. Einflußfaktoren auf das Wirtschaftswachstum in Irland<br />

Irland hat in den letzten 10 Jahren eine außerordentliche Entwicklung verzeichnet. Nach einer<br />

Phase mit etwa 4 % jährlichem Wachstum des BIP bis Mitte <strong>der</strong> neunziger Jahre<br />

beschleunigte sich <strong>der</strong> Aufschwung auf über 9 % durchschnittlichen Wachstums in <strong>der</strong><br />

zweiten Hälfte <strong>der</strong> neunziger Jahre (Vgl. Tabelle 18).<br />

Tabelle 18: Leistungsentwicklung Irlands 1961 - 1998<br />

(durchschnittliche jährliche Verän<strong>der</strong>ung in %)<br />

1961 - 1970 1971 - 1980 1981 - 1986 1987 - 1993 1994 - 1998<br />

BIP real 4,2 4,7 2,1 4,8 9,2<br />

BSP real 4,2 3,9 0,1 4,1 8,3<br />

Verbraucherpreise 4,8 13,6 10,8 2,9 2,1<br />

Beschäftigung 0,0 0,9 -1,3 1,1 4,9<br />

Arbeitslosigkeit (∅) 4,8 6,8 13,8 15,2 11,4<br />

Arbeitslosigkeit (am Periodenende) 5,6 7,0 17,1 15,7 7,7<br />

Kreditaufnahme des Staates im<br />

n.b. -10,3 -12,5 -3,9 -0,2<br />

Verhältnis zum BSP in % (∅)<br />

Kreditaufnahme des Staates im<br />

(1977-80)<br />

Verhältnis zum BSP (am<br />

Periodenende)<br />

n.b. -12,7 -11,9 -2,7 2,4<br />

Quelle: OECD: Economic Survey of Ireland, May 1999, S. 27.<br />

Das BIP pro Kopf in Kaufkraftparitäten übersteigt mittlerweile den Durchschnitt <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-<br />

Län<strong>der</strong>. <strong>Die</strong> Arbeitslosigkeit ist trotz einer angestiegenen Rückkehrerquote bei den früheren<br />

Emigranten inzwischen in einen Arbeitskräftemangel umgeschlagen. Im Land hat eine<br />

Umschichtung von traditionellen niedrigproduktiven Sektoren hin zur High-Tech-Industrie<br />

stattgef<strong>und</strong>en. <strong>Die</strong> Zahlen in den Bereichen Beschäftigung, Staatsverschuldung, Pro-Kopf-<br />

Einkommen, Bruttoinlandsprodukt <strong>und</strong> Inflation sind durchweg mit guter Tendenz,<br />

wenngleich auch <strong>die</strong> Inflationsrate in jüngster Zeit einen Trend nach oben zeigte.<br />

331 Vgl. European Commission: Ireland: Community support framework 2000 - 2006, a.a.O., S. 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!