14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162<br />

aufgeführten guten Ansiedlungsbedingungen nicht in erster Linie <strong>der</strong> direkte Zugang zum<br />

europäischen Markt damit verb<strong>und</strong>en gewesen wäre.<br />

Obgleich <strong>die</strong> Unterstützung durch <strong>die</strong> <strong>EU</strong>-<strong>Regionalpolitik</strong> bei <strong>die</strong>ser Aufzählung an letzter<br />

Stelle steht <strong>und</strong> sie - wie in den vorangegangenen Abschnitten dargestellt - in ihrer<br />

Gesamtwirkung nicht überschätzt werden sollte, hat sie einen wichtigen Beitrag beim Ausbau<br />

<strong>der</strong> Infrastruktur <strong>und</strong> För<strong>der</strong>ung des Humankapitals geleistet. <strong>Die</strong> GFK erlaubten <strong>die</strong><br />

sinnvolle <strong>und</strong> richtig dimensionierte Einleitung bzw. Fortführung von<br />

Infrastrukturmaßnahmen, <strong>die</strong> insbeson<strong>der</strong>e Ende <strong>der</strong> 80er <strong>und</strong> Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre wegen<br />

<strong>der</strong> seinerzeit prekären Situation des Staatshaushaltes ansonsten unterblieben wären. <strong>Die</strong><br />

dadurch erheblich verringerten Engpässe an öffentlicher Infrastruktur <strong>und</strong> im Bildungsbereich<br />

bilden eine wichtige Stimulanz bei <strong>der</strong> forcierten wirtschaftlichen Aktivität.<br />

<strong>Die</strong> o.g. Schätzungen <strong>und</strong> Berechnungen lassen folgende Schlüsse bezüglich <strong>der</strong> europäischen<br />

<strong>Regionalpolitik</strong> zu:<br />

• Das GFK - <strong>und</strong> damit <strong>die</strong> Strukturfonds - hat einen wichtigen Anteil an <strong>der</strong><br />

wirtschaftlichen Entwicklung Irlands in den 90er Jahren.<br />

• Das GFK ist zur Wachstumsbelebung beson<strong>der</strong>s dann erfor<strong>der</strong>lich, wenn sich das<br />

wirtschaftliche Umfeld als schwierig erweist (Jahre 1991 - 1993). Der Anteil des GFK am<br />

Gesamtwachstum nimmt in solchen Phasen durch <strong>die</strong> direkten Nachfrageeffekte eine<br />

starke Stellung ein.<br />

• <strong>Die</strong> wichtigste Aufgabe des GFK besteht darin, Langfristeffekte auf <strong>der</strong> Angebotsseite<br />

hervorzurufen.<br />

• Das GFK ist trotzdem nur als ein unterstützendes Element bei <strong>der</strong> gesamtwirtschaftlichen<br />

Entwicklung zu betrachten. Eine gesamte Volkswirtschaft kann mit <strong>die</strong>sem Instrument<br />

allein nicht auf den Wachstumspfad gebracht werden.<br />

<strong>Die</strong> jährlichen Einflüsse des GFK am Wachstum lassen mit <strong>der</strong> Zeit nach, da sich einerseits<br />

durch <strong>die</strong> zunehmende Wirtschaftskraft <strong>die</strong> Relation zum produzierten BIP verän<strong>der</strong>t <strong>und</strong><br />

an<strong>der</strong>erseits <strong>die</strong> ursprünglich mit Unterstützung des GFK vorgenommenen Neuinvestitionen<br />

nach <strong>der</strong> Abschreibung schrittweise ersetzt <strong>und</strong> erneuert werden müssen, was sicher nur noch<br />

sehr indirekt mit dem GFK in Verbindung gebracht werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!