14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

296<br />

Tetsch, F.: <strong>Die</strong> Rolle <strong>der</strong> Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung <strong>der</strong> regionalen<br />

Wirtschaftsstruktur” bei <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung in Ostdeutschland, in: Gerlach,<br />

F., Ziegler, A. (Hrsg.): Neugestaltung <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung in Ostdeutschland <strong>und</strong><br />

erste Erfahrungen, Düsseldorf 1998, S. 7-21<br />

Toepel, K.: Zusammenwirken von nationaler <strong>und</strong> europäischer <strong>Regionalpolitik</strong> in den neuen<br />

B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n: eine kritische Bilanz, Frankfurt am Main, 1997<br />

Toepel, K.: Regionale Strukturpolitik in den neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n unter Berücksichtigung des<br />

<strong>EU</strong>-Engagements, in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das<br />

Parlament, B 49/95, 1.12.1995, S. 31-37<br />

Toepel, K., Weise, Ch.: <strong>Die</strong> För<strong>der</strong>ung von gewerblichen Investitionen in Ostdeutschland<br />

durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung: Fallstu<strong>die</strong>n Ostberlin,<br />

Brandenburg <strong>und</strong> Mecklenburg-Vorpommern, DIW Diskussionspapier Nr. 108, Berlin<br />

1995<br />

Trautmann, G.: <strong>Die</strong> <strong>Osterweiterung</strong> <strong>der</strong> Europäischen Union - Chancen <strong>und</strong> Grenzen, in:<br />

Clemens, G. (Hrsg.): <strong>Die</strong> Integration <strong>der</strong> mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Staaten in <strong>die</strong><br />

Europäische Union, Hamburg 1999, S. 40-75<br />

Trimborn, M.: Osten hat keine Extrawurst mehr, in: Sächsische Zeitung, Nr. 38, 14.02.2002,<br />

S. 2<br />

Urbelis, V.: Mitų mėgėjams negalima leisti žaisti valstybės likimu, in: Lietuvos rytas, Nr.<br />

206, 2.9.2000, S. 2.<br />

Van Scherpenberg, J.: Probleme <strong>und</strong> Optionen einer Erweiterung <strong>der</strong> Europäischen Union in<br />

Nötzold, J. (Hrsg.): Wohin steuert Europa? Erwartungen zu Beginn <strong>der</strong> 90er Jahre, Baden-<br />

Baden 1995, S. 85-107<br />

Von Weizsäcker, R., Dehaene, J.-L., Simon, D.: <strong>Die</strong> institutionellen Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Erweiterung: Bericht an <strong>die</strong> Europäische Kommission, Brüssel, 18.10.1999<br />

Wagner, U.: Von <strong>der</strong> Arbeitskräftebilanzierung zur Tarifautonomie - <strong>der</strong> Weg <strong>der</strong> neuen<br />

B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> in <strong>die</strong> Arbeitslosigkeit, in: Gutmann, G., Wagner, U. (Hrsg.): Ökonomische<br />

Erfolge <strong>und</strong> Mißerfolge <strong>der</strong> deutschen Vereinigung - eine Zwischenbilanz, Stuttgart, Jena,<br />

New York 1994, S. 185-210<br />

Wagener, H.-J., Fritz, H. (Hrsg.): Im Osten was Neues: Aspekte <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-<strong>Osterweiterung</strong>,<br />

Bonn 1998<br />

Waschkuhn, A., Thumfart, A. (Hrsg.): Politik in Ostdeutschland: Lehrbuch zur<br />

Transformation <strong>und</strong> Innovation, München, Wien 1999<br />

Wegner, M.(Hrsg.): <strong>Die</strong> Neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> in <strong>der</strong> EG, Baden-Baden 1993<br />

Weidenfeld, W. (Hrsg.): Europa ´96: Reformprogramm für <strong>die</strong> Europäische Union, Gütersloh<br />

1994, S. 34.<br />

Weidenfeld, J. (Hrsg.): Europa öffnen, Gütersloh 1997<br />

Weidenfeld, W.: <strong>Die</strong> europäische Zeitenwende, in: FAZ, Nr. 381, 2.12.2000, S. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!