14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

183<br />

2.3.1 Das Instrumentarium <strong>der</strong> regionalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Das wirtschaftspolitische Konzept <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung für <strong>die</strong> ostdeutschen Län<strong>der</strong> umfaßt<br />

drei Kernelemente:<br />

1) Wachstums- <strong>und</strong> beschäftigungsorientierte Gestaltung <strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen mit dem Zukunftsprogramm 2000 für das gesamte B<strong>und</strong>esgebiet,<br />

von dem <strong>die</strong> neuen Län<strong>der</strong> nachhaltig profitieren sollen.<br />

2) Entwicklung konkreter Zukunftsperspektiven, <strong>die</strong> mit dem Abbau von Standortnachteilen<br />

in den neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n verb<strong>und</strong>en werden sollen.<br />

3) Verstetigung <strong>der</strong> aktiven Arbeitsmarktpolitik <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bemühungen um eine Ausweitung<br />

des Lehrstellenangebots. 450<br />

Als entscheidende Punkte in den neuen Län<strong>der</strong>n werden dabei <strong>die</strong> Stärkung <strong>der</strong><br />

Innovationsfähigkeit <strong>und</strong> Forschungskompetenz, des Mittelstandes <strong>und</strong> <strong>der</strong> jungen<br />

Existenzen, <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> Infrastruktur, <strong>der</strong> Abbau belasten<strong>der</strong> Probleme für <strong>die</strong> Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> zielgenaue <strong>und</strong> effiziente Einsatz <strong>der</strong> För<strong>der</strong>mittel sowie <strong>der</strong>en laufende<br />

Wirksamkeitsüberprüfung angesehen. Bei <strong>der</strong> Arbeitsmarktpolitik sollen künftig aktive<br />

Maßnahmen Vorrang vor passiven Lohnersatzleistungen erhalten <strong>und</strong> stärker an betroffenen<br />

Zielgruppen orientiert werden.<br />

Ingesamt umfaßt das System <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung in den neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n<br />

verschiedene direkte Finanzhilfen, Steuererleichterungen <strong>und</strong> -vergünstigungen,<br />

Kreditprogramme mit Zinsverbilligungen sowie ein umfangreiches Bürgschaftssystem. 451 Es<br />

existiert eine Vielzahl von Programmen, wobei ca. 90 % des finanziellen För<strong>der</strong>volumens auf<br />

<strong>die</strong> fünf wichtigsten Instrumente <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung entfallen:<br />

1) Investitionszulage für Ausrüstungsinvestitionen,<br />

2) Regelung für Son<strong>der</strong>abschreibungen auf <strong>die</strong> Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten von<br />

Wirtschaftsgütern,<br />

3) Investitionszuschüsse im Rahmen <strong>der</strong> Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung <strong>der</strong><br />

regionalen Wirtschaftsstruktur”,<br />

4) Eigenkapitalhilfeprogramm <strong>der</strong> Deutschen Ausgleichsbank (DtA),<br />

5) ERP-Kredite (zinsverbilligte Kredite über <strong>die</strong> DtA <strong>und</strong> <strong>die</strong> Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)). 452<br />

450 Vgl. Europäische Kommission: Deutschland - Neue Län<strong>der</strong>, Gemeinschaftliches För<strong>der</strong>konzept 2000 - 2006, Dokument,<br />

Brüssel/Luxemburg 2000, S. 116.<br />

451 Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung <strong>der</strong> gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: <strong>Die</strong> wirtschaftliche Integration in Deutschland:<br />

Perspektiven - Wege - Risiken: Jahresgutachten 1991/1992, Stuttgart 1991, S. 72 ff.<br />

452 Ebenda.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!