14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

295<br />

Sinn, H.-W.: Falsche Gewichte: Anmerkungen zum bevorstehenden <strong>EU</strong>-Gipfel in Nizza: in:<br />

Süddeutsche Zeitung, Nr. 280, 5.12.2000, S. 27<br />

Späth, L.: Powerregion Ostdeutschland, in: FAZ, Nr. 229, 2.10.2000, S. B4<br />

Stabenow, M.: Hitzige Kämpfe um <strong>die</strong> “Überbleibsel”, in: FAZ, Nr. 285, 7.12.2000, S. 8<br />

Steiger, H.: B<strong>und</strong>esstaat, Staatenb<strong>und</strong> o<strong>der</strong> erweiterte Freihandelszone?, in: Delgado, M.,<br />

Lutz-Bachmann, M. (Hrsg.): Herausfor<strong>der</strong>ung Europa: Wege zu einer europäischen<br />

Identität, München 1995, S. 51-67<br />

Stationery Office: Ireland: National Development Plan 2000 - 2006, Dublin 1999<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt: Statistisches Jahrbuch 1994 für <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland,<br />

Wiesbaden 1994<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt: Statistisches Jahrbuch 1998 für <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland,<br />

Wiesbaden 1998<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt: Statistisches Jahrbuch 2000 für <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland,<br />

Wiesbaden 2000<br />

Störmann, W., Ziegler, A.: <strong>Die</strong> wirtschaftliche För<strong>der</strong>ung in den neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n nach<br />

1998, in: Wirtschafts<strong>die</strong>nst, Jg. 78, S. 513-519<br />

Süssmuth, H.: Neuanfänge in Politik <strong>und</strong> Wirtschaft: Revolution, Transformation,<br />

Europäische Integration. Zum Weg <strong>der</strong> Staaten Ostmitteleuropas seit 1989, in: Süssmuth,<br />

H. (Hrsg.): Transformationsprozesse in den Staaten Ostmitteleuropas 1989 - 1995, Baden-<br />

Baden 1998, S. 17-30<br />

Szemlér T.: <strong>Die</strong> Erweiterung als Herausfor<strong>der</strong>ung für <strong>die</strong> Beitrittskandidaten: Eine ungarische<br />

Sicht, in: Caesar, R., Scharer, H.-E. (Hrsg.): <strong>Die</strong> Zukunft Europas im Lichte <strong>der</strong> Agenda<br />

2000, Baden-Baden 2000, S. 221-232<br />

Szemlér T.: <strong>Die</strong> Erwartungen <strong>der</strong> beitrittswilligen mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen<br />

Transformationslän<strong>der</strong> an <strong>die</strong> Europäische Union <strong>und</strong> im beson<strong>der</strong>en an Deutschland, in:<br />

Paraskewopoulos, S. (Hrsg.): <strong>Die</strong> <strong>Osterweiterung</strong> <strong>der</strong> Europäischen Union: Chancen <strong>und</strong><br />

Perspektiven, Berlin 2000, S. 201-214<br />

Szpott, H.: Neutralität <strong>und</strong> Integration: Das Relationale <strong>der</strong> Neutralität im Beitrittsprozeß<br />

Irlands zur EG, Stu<strong>die</strong>n zur politischen Wirklichkeit Band 7, Wien 1997<br />

Tamulionis, P.: Lietuvos uki sukauste recesijos išalas, in: Lietuvos rytas, 11.06.2000, S.7<br />

Tank, H.: Im Spannungsfeld von Wettbewerb, wirtschaftlichem Strukturwandel <strong>und</strong><br />

europäischer Einigung: <strong>Die</strong> örtliche Basis für eine erfolgreiche <strong>Regionalpolitik</strong> in<br />

Ostdeutschland, Bonn 1996<br />

Tenbrock, C., Uchatius, W.: Krise! Aber nicht überall, in: <strong>Die</strong> Zeit, Nr. 48, 22.11.2001, S.<br />

21-22.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!