14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

199<br />

nach wie vor ein Mangel vorhanden ist. In <strong>der</strong> Selbständigenför<strong>der</strong>ung wird sowohl den<br />

“harten” als auch den “weichen” Produktionsfaktoren Bedeutung beigemessen.<br />

Zur Stärkung <strong>der</strong> Innovationspotentiale werden Ansätze zur För<strong>der</strong>ung von Wissenschaft,<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, Innovation <strong>und</strong> <strong>der</strong> Informationsgesellschaft in allen<br />

Entwicklungsschwerpunkten sowohl investiver als auch nichtinvestiver Art verankert.<br />

Beson<strong>der</strong>es Augenmerk gilt dabei den Humanressourcen, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> Verzahnung von<br />

EFRE- <strong>und</strong> ESF-Maßnahmen geför<strong>der</strong>t werden sollen. Hinzu kommen Maßnahmen <strong>der</strong><br />

technischen Hilfe, <strong>die</strong> den Einsatz <strong>der</strong> strukturpolitischen Mittel wirksam begleiten, umsetzen<br />

<strong>und</strong> bewerten. <strong>Die</strong> in <strong>der</strong> vorangegangenen Periode im Laufe <strong>der</strong> Zeit immer weiter<br />

verringerten Ansätze für den früheren Schwerpunkt Forschung <strong>und</strong> Entwicklung haben dazu<br />

geführt, daß im GFK 2000 - 2006 kein eigener Schwerpunkt mehr für <strong>die</strong>sen Themenbereich<br />

gebildet wird.<br />

Nachfolgend werden einzelne Schwerpunkte näher erläutert:<br />

1) För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wettbewerbsfähigkeit <strong>der</strong> gewerblichen Wirtschaft, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen.<br />

<strong>Die</strong> Unterstützung produktiver Investitionen bleibt weiterhin ein wesentlicher Schwerpunkt<br />

<strong>der</strong> wirtschaftlichen För<strong>der</strong>ung. Er bezieht sich sowohl auf gewerblich-industrielle als auch<br />

auf <strong>die</strong>nstleistungsorientierte Investitionen. Trotz einer Betonung von Investitionen zur<br />

Stärkung <strong>der</strong> unternehmerischen Potentiale im KMU-Bereich sollen auch größere<br />

Unternehmen bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung Berücksichtigung finden. Neben <strong>der</strong> Schaffung <strong>und</strong><br />

Erweiterung von Produktionsstätten wird auch bei <strong>der</strong> Einrichtung betrieblicher<br />

Ausbildungsplätze Unterstützung gewährt. Investitionsbeihilfen werden zum überwiegenden<br />

Teil im Rahmen <strong>und</strong> zu den Bedingungen <strong>der</strong> GA vergeben.<br />

<strong>Die</strong> För<strong>der</strong>ung von Forschung, technologischer Entwicklung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Informationsgesellschaft<br />

soll beson<strong>der</strong>s dann einsetzten, wenn ein wirtschaftlicher Bezug <strong>der</strong> Maßnahmen erkennbar<br />

ist. <strong>Die</strong> zugr<strong>und</strong>eliegenden Län<strong>der</strong>programme unterstützen dabei in <strong>der</strong> Regel Vorhaben, <strong>die</strong><br />

sich auf regionalspezifische Technologiefel<strong>der</strong> konzentrieren.<br />

2) Infrastrukturmaßnahmen<br />

<strong>Die</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> wirtschaftsnahen Infrastruktur durch den EFRE erfolgt sowohl bei <strong>der</strong><br />

gewerblichen Wirtschaft als auch im Tourismusbereich. Bei <strong>der</strong> Infrastruktur auf den<br />

Gebieten Wissenschaft, Forschung, Entwicklung <strong>und</strong> Informationstechnologien werden<br />

anwendungsorientierte Maßnahmen u.a. beim Technologietransfer sowie dem Ausbau <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Nutzung mo<strong>der</strong>ner Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsnetze konzentriert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!