14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Weitere Faktoren des Wachstums<br />

156<br />

Neben den positiven Einflüssen <strong>der</strong> Strukturfondsinterventionen <strong>und</strong> des Gemeinsamen<br />

Marktes für <strong>die</strong> Entwicklung Irlands gibt es eine Reihe an<strong>der</strong>er Faktoren, <strong>die</strong> in den<br />

vorangegangenen Jahren eine Rolle gespielt haben.<br />

Wesentlich für das Hervorbringen von wirtschaftlichem Wachstum innerhalb einer<br />

Volkswirtschaft ist <strong>die</strong> Kombination von gesteigerter Produktivität <strong>und</strong> zusätzlicher<br />

Beschäftigung. Aus den vorangegangenen Abschnitten ist erkennbar, daß in Irland beson<strong>der</strong>s<br />

gegen Ende <strong>der</strong> letzten Dekade eine massive Beschäftigungszunahme eingetreten ist. Das<br />

Land besitzt <strong>der</strong>zeit eine außergewöhnlich günstige Altersstruktur, da ein Viertel seiner<br />

Bevölkerung unter 25 Jahren ist. <strong>Die</strong>s bedeutet einerseits einen großen Anteil an<br />

leistungsbereiten <strong>und</strong> leistungsfähigen Menschen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits eine günstige<br />

Ausgangsposition, um innerhalb <strong>der</strong> nächsten Jahre <strong>die</strong> Sozialsysteme weiterzuführen <strong>und</strong><br />

langfristig auch bei demographischen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>die</strong> richtigen Weichen stellen zu<br />

können. <strong>Die</strong> günstige Konstellation ergab sich, weil in den neunziger Jahren eine neue<br />

Generation aus <strong>der</strong> Baby-Boom-Zeit <strong>der</strong> siebziger Jahre in das arbeitsfähige Alter eintrat, <strong>die</strong><br />

verstärkte Rückkehr <strong>der</strong> früheren Auswan<strong>der</strong>er einsetzte <strong>und</strong> <strong>die</strong> Frauenarbeitsquote anstieg<br />

(letzteres mit einer Zuwachsrate von 6 % pro Jahr zwischen 1988 - 1998, was auch mit <strong>der</strong><br />

Zunahme an Teilzeitarbeitsmöglichkeiten zu tun hat). 386 All das zusammen führte zu dem<br />

enormen Beschäftigungsschub.<br />

Eine weitere wichtige Rolle spielt natürlich <strong>die</strong> Qualität <strong>der</strong> eingebrachten Arbeit. <strong>Die</strong><br />

hartnäckigen Bemühungen um eine Qualifikationsverbesserung auf breiter Front führten zur<br />

richtigen Zeit zum Durchbruch, denn durch <strong>die</strong> Anstrengungen <strong>der</strong> letzten Jahre hat außer<br />

Belgien kein Land Europas einen so hohen Anteil von jungen Erwachsenen mit Universitätso<strong>der</strong><br />

Fachhochschulausbildung. 387<br />

Ein Hauptteil für <strong>die</strong> Begründung des Wachstums ist in <strong>der</strong> Produktivitätserhöhung bei<br />

Industrie <strong>und</strong> Gewerbe zu suchen. Bei <strong>die</strong>ser Steigerung spielt <strong>der</strong> Zufluß an Kapital durch<br />

ausländische Direktinvestitionen eine entscheidende Rolle. <strong>Die</strong>sen ausländischen - zumeist<br />

amerikanischen - Unternehmen ist es hauptsächlich zuzuschreiben, daß in den vergangenen<br />

fünf Jahren in Irland durchschnittlich 3,6 % Produktivitätswachstum pro Jahr festgestellt<br />

werden konnte. 388 Sie erbrachten 55 % des produzierten Outputs <strong>und</strong> 70 % <strong>der</strong> industriellen<br />

Exporte. 389 Einen nicht unwesentlichen Faktor bei den Ansiedlungen spielte dabei <strong>die</strong><br />

386 Vgl. Williams, J., Hughes, G., a.a.O., S. 2f.<br />

387 Vgl. Schubert, Ch.: Irland müßte das zu starke wirtschaftliche Wachstum dämpfen, in: FAZ, Nr. 258, 6.11.2000, S. 20.<br />

388 Vgl. OECD: Economic Survey of Ireland, Paris 1999, S.101.<br />

389 Vgl. Gunnigle, P., McGuire, D.: Why Ireland? A Qualitative Review of the Factors Influencing the Location of US Multinationals in<br />

Ireland with Particular Reference to the Impact of Labour Issues, in: The Economic and Social Review, Vol. 32, No.1, January 2001, S.<br />

43-67, S. 44 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!