14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

<strong>Die</strong> Körperschaftssteuer beträgt für Unternehmen, <strong>die</strong> Güter in Irland herstellen, lediglich<br />

10_% (ab 2003 sind es auf Druck <strong>der</strong> <strong>EU</strong> für alle Kapitalgesellschaften 12,5 %). 280 <strong>Die</strong>se<br />

Regelung hat zunächst bis zum Jahr 2010 Bestand. Der Begriff ”Herstellen” wird dabei sehr<br />

weit gefaßt <strong>und</strong> umfaßt beispielsweise auch technische <strong>Die</strong>nstleistungen, Softwareherstellung<br />

<strong>und</strong> ähnliches. 281 Bei Unternehmen, <strong>die</strong> sich im Finanzzentrum ”Custom House Docks” in<br />

Dublin angesiedelt haben, werden darunter auch <strong>die</strong> üblichen internationalen<br />

Finanz<strong>die</strong>nstleistungen verstanden. 282 <strong>Die</strong> Einführung einer solch niedrigen<br />

Unternehmensbesteuerung wurde erleichtert, weil in Irland wegen <strong>der</strong> ursprünglich nur sehr<br />

schwach ausgeprägten Industrie <strong>die</strong>se Steuerart keine große Bedeutung im Haushalt des<br />

Landes besaß. Der Entwicklungsrückstand wirkte sich in <strong>die</strong>sem Fall vorteilhaft für <strong>die</strong><br />

Ausgestaltung <strong>der</strong> Bedingungen für Industrieansiedlungen aus. 283<br />

Das “International Financial Services Centre” 284 bietet darüber hinaus noch für 10 Jahre nach<br />

<strong>der</strong> Ansiedlung eines Unternehmens <strong>die</strong> Befreiung von <strong>der</strong> örtlichen Gr<strong>und</strong>steuer, eine<br />

h<strong>und</strong>ertprozentige Steuerabschreibung im ersten Jahr für selbstgenutzte Neubauten o<strong>der</strong> eine<br />

Abschreibung von 54 % im ersten Jahr, wenn das Gebäude vermietet wird (<strong>der</strong> Restwert wird<br />

mit 4 % pro Jahr abgeschrieben). Außerdem können an <strong>die</strong>sem Ort Zinserträge ohne Abzug<br />

einer Quellensteuer ausbezahlt werden, unabhängig vom jeweiligen Steuerabkommen. 285<br />

Generell besteht für Unternehmen ein beson<strong>der</strong>es System von Son<strong>der</strong>abschreibungen (capital<br />

allowances), wonach <strong>die</strong> steuerlich möglichen Abschreibungen <strong>die</strong> Buchabschreibungen<br />

deutlich übersteigen. So kann ein Unternehmen <strong>die</strong> Anschaffungskosten von Fabrikgebäuden<br />

<strong>und</strong> Maschinen im ersten Jahr mit 50 % absetzen.<br />

Beson<strong>der</strong>e steuerliche Bedingungen gelten außerdem im Bereich des zollfreien Gebietes auf<br />

dem Flughafen Shannon Airport.<br />

<strong>Die</strong> geringen Steuersätze <strong>und</strong> <strong>die</strong> sehr guten Abschreibungsmöglichkeiten konnten von einem<br />

Teil <strong>der</strong> Firmen zu Beginn Ihrer Investitionen nicht voll genutzt werden. Aus <strong>die</strong>sem Gr<strong>und</strong><br />

wurden in Zusammenarbeit mit Banken beson<strong>der</strong>e Finanzierungsinstrumente entwickelt, <strong>die</strong><br />

unter Nutzung <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten des Systems Kreditvergaben zu deutlich günstigeren<br />

Zinssätzen möglich machten. Ähnliche Modelle werden durch Übertragung <strong>der</strong><br />

280 Vgl. Schubert, Ch.: Irland müßte das zu starke wirtschaftliche Wachstum dämpfen, in: FAZ, Nr. 258, 6.11.2000, S. 20.<br />

281 In den sonstigen Sektoren beträgt <strong>der</strong> Regelsatz <strong>der</strong> Körperschaftssteuer 28 %. Vgl. Europäische Kommission: Europäische Wirtschaft<br />

Nr. 1, Brüssel, Luxemburg 1999, Beiheft A.<br />

282 Vgl. Vgl. Conrads-Hassel, E., Zimmermann, H. E.: Irland, in: Franke, R., Stollberg, F. (Hrsg): Investitions-Standorte in den Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

EG: Wegweiser für das Management, Frankfurt am Main 1990, S. 211-234, S. 227.<br />

283 Vgl. Murphy, A. E., a.a.O., S. 4.<br />

284 Eine Art Son<strong>der</strong>wirtschaftszone im alten Hafengelände von Dublin.<br />

285 Vgl. Conrads-Hassel, E., Zimmermann, H. E., a.a.O., S 225.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!