14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1) Gründungsför<strong>der</strong>ung<br />

116<br />

Eine wichtige Maßnahme bei <strong>der</strong> Offensive zugunsten <strong>der</strong> Entwicklung eines einheimischen<br />

Mittelstandes ist in <strong>der</strong> Vereinfachung <strong>der</strong> Unternehmensgründung zu sehen. Einerseits<br />

betragen <strong>die</strong> Kosten für <strong>die</strong> Gründung eines Unternehmens nur etwa 100 - 150 €, an<strong>der</strong>erseits<br />

wurde 1993 ein vereinfachtes Gründungsverfahren eingeführt, bei dem lediglich <strong>der</strong><br />

Unternehmenszweck <strong>und</strong> das Gründungskapital angegeben werden muß, was den<br />

Gründungsprozeß erheblich beschleunigt. 293<br />

Ein beson<strong>der</strong>es För<strong>der</strong>ungsprogramm stellt das “Enterprise Development Programme” dar,<br />

daß qualifizierten Personen Hilfe bietet, <strong>die</strong> ihr Unternehmen in einem Wachstumsbereich <strong>der</strong><br />

Industrie gründen, exportorientiert sind <strong>und</strong> ein hohes Wachstumspotential aufweisen. Im<br />

Rahmen <strong>die</strong>ses Programms kann <strong>der</strong> Unternehmer verschiedene finanzielle Hilfen in<br />

Anspruch nehmen (im Regelfall bis 380 921 €), von denen er bei Erfolg nur 40 %<br />

zurückzahlen muß. Bei Mißerfolg werden <strong>die</strong> Kosten vollständig vom Forbairt übernommen.<br />

Bis 1994 wurden allein mit Hilfe <strong>die</strong>ses Programms 3 000 Arbeitsplätze in 160 Unternehmen<br />

geschaffen. 294<br />

Eine weitere Hilfe ist im “Mentor Programme” zu sehen, bei dem Unternehmensgrün<strong>der</strong><br />

durch ehrenamtliche Mentoren, <strong>die</strong> zumeist selbst Unternehmer gewesen sind, beraten<br />

werden.<br />

2) Exportför<strong>der</strong>ung<br />

In <strong>der</strong> irischen Industrie sind über 60 % <strong>der</strong> Arbeitsplätze exportabhängig, was <strong>der</strong><br />

Exportför<strong>der</strong>ung einen hohen Stellenwert einräumt. <strong>Die</strong> irische Regierung verfolgt daher das<br />

Ziel, <strong>die</strong> heimischen, exportorientierten Unternehmen bei <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong><br />

Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen <strong>und</strong> zu einer Größe heranwachsen zu lassen, <strong>die</strong> für den<br />

internationalen Erfolg erfor<strong>der</strong>lich ist. Für <strong>die</strong> Unterstützung insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> kleinen<br />

Unternehmen wurden sogenannte “Trading Houses” gegründet, <strong>die</strong> beim Aufbau von<br />

Marketingunternehmen helfen, um irische Produkte im Ausland vermarkten zu können.<br />

Eine weitere Maßnahme ist das “Targeted Marketing Consultancy Programme”, das <strong>die</strong><br />

Inanspruchnahme eines externen Beraters für den Export finanziell unterstützt, <strong>der</strong> für das<br />

betroffene Unternehmen Exportmarketingpläne erarbeitet <strong>und</strong> bei <strong>der</strong>en Umsetzung beratend<br />

zur Seite steht. Daneben gibt es noch weitere Programme, <strong>die</strong> Hilfen beim Aufbau von<br />

Kontakten gewähren <strong>und</strong> Verkaufsmöglichkeiten im Ausland für bestimmte Branchen suchen.<br />

293 Vgl. De, D., Wimmers, S., a.a.O., S. 169.<br />

294 Vgl. ebenda, S. 170.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!