14.12.2012 Aufrufe

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

Die Osterweiterung und die Regionalpolitik der EU - RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

265<br />

Abbildung A2: Integrationspolitische Konzepte<br />

Integration (+)<br />

IV I<br />

(b) (d)<br />

(g)<br />

„2“ <strong>EU</strong> (a) „27“ <strong>EU</strong><br />

M 15<br />

(e)<br />

III II<br />

Integration (-)<br />

M 15 = <strong>EU</strong> mit 15 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

„27“ <strong>EU</strong> = künftige Union mit 27 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

„2“ <strong>EU</strong> = Reduzierung auf ein Kerneuropa mit Frankreich <strong>und</strong> Deutschland<br />

Erläuterung <strong>der</strong> Konzepte:<br />

(a) Erweiterung ohne Vertiefung (Aufnahme neuer Mitglie<strong>der</strong> bei institutionellem Status quo);<br />

(b) Vertiefung vor Erweiterung (Durchführung weiterer Integrationsschritte <strong>und</strong> erst danach<br />

Aufnahme neuer Mitglie<strong>der</strong>);<br />

(c) Erweiterung <strong>und</strong> Vertiefung (Aufnahme neuer Mitglie<strong>der</strong> bei gleichzeitiger<br />

Integrationsvertiefung);<br />

(d) Erweiterung zur Abschwächung (Aufnahme neuer Mitglie<strong>der</strong> bei sich verringern<strong>der</strong><br />

Integration);<br />

(e) abgestufte Integration (begrenzte, phasenweise <strong>und</strong> nur von einem Teil <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

vollzogene Integrationsschritte bei Beibehaltung <strong>der</strong> für alle verbindlichen Ziele ermöglichen<br />

schrittweise auch neuen Mitglie<strong>der</strong>n den Anschluß);<br />

(f) Europa à la carte (sektorielle Ad-hoc-Problemlösungen mit jeweils interessierten Staaten ohne<br />

einheitliche Entwicklungsrichtung für alle Mitglie<strong>der</strong>);<br />

(g) Kerneuropa (eine kleine Gruppe Staaten verwirklicht einen hohen Standard an Integration, stellt<br />

aber eine deutliche Distanz zu den an<strong>der</strong>en Mitgliedslän<strong>der</strong>n her).<br />

Quelle: Wessels, W., <strong>Die</strong>drichs, U.: Europäische Union, in: Weidenfeld, W., Wessels, W. (Hrsg.): Europa von<br />

A-Z, Taschenbuch <strong>der</strong> europäischen Integration, Bonn 1995, S. 172-178, S. 176 ff.<br />

(c)<br />

(f)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!